PCI Express Card für USB

caro
caro
||
Ich habe einen Dell Optiplex 3070, der Frontseite und an der Rückseite mit je 2 USB 2.0 und je 2 USB 3.0 / 3.1. hat.
Zur Erweiterung habe ich mir einen PCI-Express 3.0 x1 4-Port USB 3.0 Adapter Karte Erweiterungskarte PCI-E PCIe PC voll kompatibel eingebaut. Diese soll per plug and play eingebaut und genutzt werden? Nur wird diese nicht in meinem Gerätemanager erkannt, ich kann das Teil nicht nutzen und muss meine USB-Abschlüsse meiner Hardware immer wieder umstecken, dass war nicht der Plan. Wer kennt sich da aus, was habe ich möglicherweise falsch gemacht?
 

Anhänge

  • DSC01380a.jpg
    DSC01380a.jpg
    271,9 KB · Aufrufe: 54
GeoTeknique
GeoTeknique
|||||||||||
Bei USB-3 Karten gibt es gerne mal Kompatibilitätsschwierigkeiten. Zur Not würde ich nen UBS3.0 Hub ranhängen.
 
marco93
marco93
Shnitzled in the Negev
Was heisst umstecken? Geht die Karte oder geht sie nicht? Wird sie im BIOS erkannt?
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Vielleicht mal die Windows "Neu Starten" Option probieren, einfach nur runterfahren und hochfahren reicht bei neueren Windows Versionen meist nicht für eine Erkennung neuer Hardware.
 
Kevinside
Kevinside
||||||||||||
In welchen Slot steckt die Karte….
Welchen USB Host Controller Chip nutzt die Karte…Asmedia,Intel,Fresco Logic,Realtek… Auf deinen Foto gibts nen QR Code zum Driver Download…usw….
 
Zuletzt bearbeitet:
JayBee
JayBee
keine unzulässigen Wörter hier.
Haste den Treiber geladen wie auf dem aufkleber angegeben?
UND IM geräte mnager müste ein unbekanntes Gerät stehen.
Windows Version wäre noch interessant.
 
Kevinside
Kevinside
||||||||||||
Na dann ist der Controller Chip von Via…die auch oft in externen USB Geräten verwendet werden…
Dieser müsste ohne Driver gehen, da die Device Id im Windows 10 XHCI Treiber schon drinnen ist…
Problem kann ein Konflikt im PciE Pfad sein…Deswegen vielleicht mal einen anderen Slot versuchen, falls die Karte gar nicht auftaucht….
 
caro
caro
||
Ich habe keine weiteren Informationen, auf der anderen Seite der PCI Card steht nichts. Der Link hilft auch nicht, siehe Anhang.
Mein Chinesich ist etwas eingerostet.
 

Anhänge

  • USB Link HP.jpg
    USB Link HP.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 29
GeoTeknique
GeoTeknique
|||||||||||
Gewisse Chipsatz-Kombinationen wollen partout nicht miteinander. Welche zusammen passen oder eben nicht ist oft reines Glücksspiel. Immer wieder erlebt. Ansatz wäre eine Karte mit einen Chip eines anderen Herstellers. VIA ist ja nicht der Einzige. Treiberseitig muss man als User eigentlich nicht viel machen, da die meisten Hersteller ihre Treiber übers Windows Update bereitstellen.
 
caro
caro
||
Das Teil nennt sich " FAST USB 3.0 PCI-E PCIE 4 Anschluesse Express Erweiterungskartenadapter D3F9"
Nachtrag: Vorderseite PCI-Karte, Slot im PC markiert hier habe ich die PCI Karte eingesteckt.
 

Anhänge

  • DSC01377a.jpg
    DSC01377a.jpg
    326,7 KB · Aufrufe: 31
  • DSC01378 Markierung.jpg
    DSC01378 Markierung.jpg
    472 KB · Aufrufe: 31
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Mit extra Strom über die schwarze Buchse (S-ATA) oben hast du das Teil versorgt?

Hier 'ne Beschreibung zum Chipsatz:
 
caro
caro
||
Mit extra Strom über die schwarze Buchse (S-ATA) oben hast du das Teil versorgt?

Hier 'ne Beschreibung zum Chipsatz:
Habe das Teil nur einfach eingesteckt. Gibt es dafür extra Kabel, ich habe aber noch "DATA CABLE FOR HDD/SS (0,45m) SATA PLUG TO SATA 90°. (speedlink SL-170500-BK) hatte die gekauft als ich meine 1. SSD intern eingebaut hatte, war ein 3er Pack. Meine Stromanschlüsse sind auch alle belegt.
 

Anhänge

  • DSC01378 Markierung.jpg
    DSC01378 Markierung.jpg
    472,7 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Cosmo Profit
Cosmo Profit
|||||||||||
Ja. dann liegt es am Strom, wie @Summa richtig vermutet hat.
In die schwarze Buchse, die auf der Karte gegenüber von den USB Anschlüssen liegt, muss ein Stromkabel rein.
Ein extra Kabel brauchst du normalerweise nicht, da diese Art Stecker am Netzteil dranhängen.
(Also nicht das, was du rot eingekreist hast, dass sind die SATA Anschlüsse für die Datenverbindung.
Die passenden Stromstecker sehen ähnlich aus, müssen aber etwas breiter sein, eben so, wie es an die Karte passen würde.)
Es kann natürlich sein, dass deine Stromstecker vom Netzteil alle benutzt sind, da bräuchtest du noch einen Verteiler.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Wenn du eh keine Grafikkarte verbaut hast, steck die Karte doch mal in den großen blauen Slot, der dürfte auf jeden Fall die nötigen PCIE lanes liefern.
 
Kevinside
Kevinside
||||||||||||
Ich würde auch Slot 4 versuchen….
Wie auf den Foto zu sehen gibts einen SATA Stromanschluss für external Power, aber die Karte müsste auch ohne gehen, da es hier nur um Aux Power geht für USB Geräte ohne Netzteil…
Der Pcie Bus liefert genug Strom für die Karte selbst
Schaue auch im Win Geräte Manager unter PCI, ob es bei eingebauter Karte ein Device gibt mit gelben Dreieck und Ausrufezeichen…
Das ist dann die Karte, die durch einen Konflikt nicht geht und der Treiber deswegen nicht geladen werden kann… Einige Hersteller empfehlen beim Eibau den 4. Slot…
 
Zuletzt bearbeitet:
caro
caro
||
Erst einmal Danke, ich bin eher PC-Nutzer als Schrauber. Hier ein sceanshoot von meinem Gerätemanager, USB-Controller geöffnet.
Einen reinen Reiter PCI habe ich nicht gefunden.
 

Anhänge

  • USB Gerätemanager 01.jpg
    USB Gerätemanager 01.jpg
    466,6 KB · Aufrufe: 25
Deusi
Deusi
Opa (routiniert)
Du nutzt einen PCIe X1 Slot. Die Probleme könnten auch daher kommen. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, könntest du es mal am PCIe 4x4 Slot probieren.
 
Kevinside
Kevinside
||||||||||||
Hmmm die Karte taucht als Via USB 3.0 eXtensible Host Controller auf…aber die USB Ports sind trotzdem tot sozusagen?
 
Kevinside
Kevinside
||||||||||||
Wichtig wäre auch zu wissen, ob du im BIOS XHCI handoff (eXtensible Host Controller Interface) aktiviert hast, damit Windows selbst sich um das USB Port Mapping kümmert….
 
Zuletzt bearbeitet:
caro
caro
||
Also benötige ich nur das passende Stromkabel, von der Karte zu dem Stromkabel das zu der SSD (Blaue Markierungen) geht.
Die Karte wird erkannt, aber ohne Strom geht halt nichts.

BIOS, nein da war ich nicht drin, kenne mich da echt nicht aus.
 

Anhänge

  • DSC01378 Markierung.jpg
    DSC01378 Markierung.jpg
    474,5 KB · Aufrufe: 12
 


Neueste Beiträge

News

Oben