H
HorstBlond
||||||||||
Hallo,
ich konsolidiere gerade meinen "Arbeitsplatz" und räume auf... Dabei möchte ich mich recht verkleinern, also Outboard-Zeugs z.T. loswerden und mehr im Rechner arbeiten.
Bisher arbeite ich immer noch viel klassisch mit Midi und nur mit der Maschine und Native Komplete im Rechner. Ich frage mich (und sorry, bin da wirklich recht unerfahren...) ob und wie ich bestehende Geräte nutze. Im Moment ist mein Audio-Interface ein Motu Ultralite (mk4), das hängt via USB an einem Win 10 Rechner. Wenn ich nun das noch verbleibende Midi-Equipment einbinden möchte, auch via Audio, bräuchte ich schon gerne mehr I/Os. Bisher geht das Midi-Zeugs über 1-2 Mischpulte (Mackie, lm 3204 und Onyx 1620) parallel.
Kann ich sinnvoll nun das FW-Audio-Interface einbinden? Ich nutze die FW Option seit Ewigkeiten nicht... aber sie ist ja da... und bevor ich nun überstürzt gutes Zeugs verkaufe...?
Leider bin ich technisch etwas eingerostet... bzw. was Audio-Routing angeht... Geht das: Synths über das Onyx einspielen und dann das Motu für den konsolidierten Output nutzen? Im Cubase kann ich ja nur einen Treiber zur Zeit, also entweder Motu oder Mackie, oder? (Leider hat das Mackie keine ADAT Schnittstelle, richtig?)
Klappt das, oder muss ich mich vom Mackie trennen? Danke
ich konsolidiere gerade meinen "Arbeitsplatz" und räume auf... Dabei möchte ich mich recht verkleinern, also Outboard-Zeugs z.T. loswerden und mehr im Rechner arbeiten.
Bisher arbeite ich immer noch viel klassisch mit Midi und nur mit der Maschine und Native Komplete im Rechner. Ich frage mich (und sorry, bin da wirklich recht unerfahren...) ob und wie ich bestehende Geräte nutze. Im Moment ist mein Audio-Interface ein Motu Ultralite (mk4), das hängt via USB an einem Win 10 Rechner. Wenn ich nun das noch verbleibende Midi-Equipment einbinden möchte, auch via Audio, bräuchte ich schon gerne mehr I/Os. Bisher geht das Midi-Zeugs über 1-2 Mischpulte (Mackie, lm 3204 und Onyx 1620) parallel.
Kann ich sinnvoll nun das FW-Audio-Interface einbinden? Ich nutze die FW Option seit Ewigkeiten nicht... aber sie ist ja da... und bevor ich nun überstürzt gutes Zeugs verkaufe...?
Leider bin ich technisch etwas eingerostet... bzw. was Audio-Routing angeht... Geht das: Synths über das Onyx einspielen und dann das Motu für den konsolidierten Output nutzen? Im Cubase kann ich ja nur einen Treiber zur Zeit, also entweder Motu oder Mackie, oder? (Leider hat das Mackie keine ADAT Schnittstelle, richtig?)
Klappt das, oder muss ich mich vom Mackie trennen? Danke