Hallo,
hat jemand infos zum "victorian synthesizer"?
im netz ist relativ wenig zu finden.
Das Prinzip (so wie ich es verstanden habe) ist ja, einen synthesizer zu bauen, der aus elektromechanischen elementen besteht.
der oszillator, und das ist das einzigste element, was ich dazu kenne (aus dem buch "electronic handmade music" von nicolas collins) ist ja recht simpel und war schnell fertig (Lautsprecher, 9 Volt Batterie, Drähte, metallerner krimskrams). Aber wer weiss mehr darüber und welche ansätze gibt es noch?
Zur Info:
http://youtube.com/watch?v=
http://youtube.com/watch?v=
grüße
marcus
hat jemand infos zum "victorian synthesizer"?
im netz ist relativ wenig zu finden.
Das Prinzip (so wie ich es verstanden habe) ist ja, einen synthesizer zu bauen, der aus elektromechanischen elementen besteht.
der oszillator, und das ist das einzigste element, was ich dazu kenne (aus dem buch "electronic handmade music" von nicolas collins) ist ja recht simpel und war schnell fertig (Lautsprecher, 9 Volt Batterie, Drähte, metallerner krimskrams). Aber wer weiss mehr darüber und welche ansätze gibt es noch?
Zur Info:
http://youtube.com/watch?v=
http://youtube.com/watch?v=
grüße
marcus