Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

Ich glaub nicht mal dass da jemand so genau hinschaut um irgendwas zu erkennen. Macht ja bei der Surf Academy auch keiner.
Und Synthesisten begegnet man draußen ja nicht 😉
 
Ich glaub nicht mal dass da jemand so genau hinschaut um irgendwas zu erkennen. Macht ja bei der Surf Academy auch keiner.
Und Synthesisten begegnet man draußen ja nicht 😉
Also zumindest die LOST-Jacke wird schon sehr genau inspiziert. Aber keiner erkennt den eigentlichen Kommunikationscode dahinter - GABBER :) Die sehen nur ne schicke crazy Astro-Jacke und erkennen den Zusammenhang nicht.

Wer den Code kennt, wird ihn jedoch selbstverständlich erkennen, auch wenn er rel. unscheinbar, subtil oder eben ganz offen und stringent daherkommt. Auch Farben erfüllen diesen Code. Z.B. sind Neon-Farben in der Gabber-Szene wie ich gelernt habe nicht so stark präsent, auch wenn die Szene ja sehr bunt wirkt. Fast wie ein No-Go.
 
Ganz allgemein sind Codes bei Klamotten ja meist sehr subtil und gewollt nur für Eingeweihte zu erkennen. Sonst könnte man sich ja auch groß aufs Shirt schreiben, was einen so beschäftigt. (Briefmarkensammler, Vogelkundlerin, Farbenblinder, Rentner, Synästhetikerin, ... ;-) )

(Wenn ich darüber nachdenke, würde das natürlich auch oft vieles erleichtern und man hätte auch mal schnell ein Smalltalk-Thema, wenn man eins bräuchte ;-) )
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben