Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei Phelios ist es mit an absolute Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit KEIN Linux!KlangRaum schrieb:unter osx/unix & linux gibt es zb CUPS als standard-druckdaemon.
Richtig! Ich benutze Win XP und das Firewalldings ist Zonealarm. Die Idee mit dem Drucker erscheint mir plausibel! Ich werde die genaue Meldung mal posten und das mit den Ports testen. Jetzt gerade ist das Studio komplett zerlegt, da mir heute Abend ein Schreiner meinen neuen Arbeitsbereich baut. Daher kann ich das jetzt nicht ausprobieren.motone schrieb:Bei Phelios ist es mit an absolute Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit KEIN Linux!KlangRaum schrieb:unter osx/unix & linux gibt es zb CUPS als standard-druckdaemon.![]()
motone schrieb:Beim Speichervorgang?
da wird evtl ins netz reingebrüllt, ob ein netzlaufwerk vorhanden ist....Kaneda schrieb:motone schrieb:Beim Speichervorgang?
Äh, ja, das ist eine berechtige Frage. Liegt vermutlich daran das ich Phelios' Text nicht ganz durchgelesen habe.![]()
sinot schrieb:.....dürfte doch bei Firewalls kein Problem sein das dieser eine bestimmte Datei fortwährend immer blockt ohne eine Meldung anzuzeigen, ansonsten ist das Programm ja lächerlich!
mfg sinot
Phelios schrieb:sinot schrieb:.....dürfte doch bei Firewalls kein Problem sein das dieser eine bestimmte Datei fortwährend immer blockt ohne eine Meldung anzuzeigen, ansonsten ist das Programm ja lächerlich!
mfg sinot
Selbstverständlich! Das ist ein Klick. Ich möchte aber trotzdem gern wissen, was Open Office da durchfunkt.