
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
PySeq schrieb:
Der zeigt aber nicht unbedingt die Qualitäten der Synth Engine, weils die Effekte sind die den Sound machen


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
PySeq schrieb:
ist das nicht Sararr (= ARR1) vom Fairlight + ein weiterer gelayerter Sound?Summa schrieb:In den 80ern fand ich den dazugehörigen Fairlight "Noise Voice" Sound viel interessanter, ist halt immer das was man nicht haben kann
Klar, den hat Hammer bei Miami Vice sehr oft benutzt (erstaunlich, was man allein aus diesem Sound herausholen kann).virtualant schrieb:ist das nicht Sararr (= ARR1) vom Fairlight + ein weiterer gelayerter Sound?
Sararr, der bekannteste und legendärste Fairlight Sound meines Wissens.
PySeq schrieb:Klar, den hat Hammer bei Miami Vice sehr oft benutzt (erstaunlich, was man allein aus diesem Sound herausholen kann).virtualant schrieb:ist das nicht Sararr (= ARR1) vom Fairlight + ein weiterer gelayerter Sound?
Sararr, der bekannteste und legendärste Fairlight Sound meines Wissens.
Aber hier ging es um das Pad im Hintergrund (wahrscheinlich ein Jupiter 8, Hammer hatte einen) (und wie Diva sowas hinbekommt), das ist ja nun nicht dieser Vocal-Sample.
Ich finde den auch nicht so ähnlich, hab' aber auch nicht gesagt, daß die beiden ähnlich sein sollen. Derjenige, der die Diva-Demo gemacht hat, hat dieses Pad für "Crockett's Theme" benutzt. Realistisch war das nicht. Ich hab' nur gesagt, daß mir dieses Pad an dem Diva-Sound gefällt, denn solche warmen Pads machen für mich Analogklang aus. Wenn ein Plugin das gut hinbekommt, und das tun nur die wenigsten, ist das schonmal nicht schlecht. Es kann auch sein, daß die Effekte viel von dem Klang ausmachen, aber eben nicht viele Plugins können den Grundklang bereitstellen, der dann mit den Effekten sich zu so einem "mächtigen" Pad aufbaut.Summa schrieb:Wie schon weiter oben geschrieben, ist es weniger der Synth der in diesem Fall den Sound macht, zudem find' ich den reinen Sound (wenn man sich die Effekte "wegdenkt") aus der Diva Demo dem Original gar nicht so ähnlich, der Wiedererkennungswert ist für mein Gefühl doch eher gering, wenn man nicht gerade die selben Akkorde spielt.
Na ja, die Regler in Diva sehen zum einen denen des Minimoog ähnlich, und zum anderen denen des Juno 60. Insofern könnte sich auch der Klang an diesen Geräten orientieren.Summa schrieb:Jupiter 8 Emulation? mitnichten! Zumindest wenn mans an dem Sound festmachen will.
whet schrieb:DIva ist A btw.
studio-kiel schrieb:Mal ne Gegenfrage: welcher analoge Synth klingt ohne Effekte (Hall, Delay, Chorus, etc.) "wirklich" toll?![]()
![]()
![]()
Klaus P Rausch schrieb:studio-kiel schrieb:Minimoog. Einer der ganz wenigen Synthesizer, bei denen Effekte sogar nachteilig sein können. Klar geht da auch vor allem Delay, etwas Reverb, gelegentlich Distortion. Doch er ist auch pupstrocken "da".