Donauwelle
Malandro
Ja, was?Ich lese hier ständig
Was ist los mit Elon Musik?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, was?Ich lese hier ständig
Was ist los mit Elon Musik?
Evtl. kennst du die noch nicht, das sind schon einige richtig gute Tracks dabei.also ich bin nocht müde neues zu entdecken. Hauptsächlich natürlich alles was mit klassischen Electro zu tun hat
bzw. eine entsprechende Weiterentwicklung ist, was in den frühen 90ern z.B. der Detroit Techno/Electro (z.B. Drexcyia) war.
Leider finde ich heutzutage in der Tat so gut wie nichts was mich begeistert.
Ich hab auf Apple Music so einiges gefunden, dass man hören kann.
Ist ja auch nicht so ungewöhnlich. Und ich orakel mal, dass sich das nicht nur auf den Musikkonsum beschränkt - der enger werdende Blick.musik entwickelt sich halt immer weiter.
der eigene musikgeschmack stagniert ab einem gewissen alter.
Oh da ist was dran. Merke ich ja bei mir auch, aber ich versuche nicht im Gestern festzustecken. Auf Arbeit haben wir Kollegen die sich seit 15 Jahren nicht mehr weiterentwickelt haben und man merkt dass die jetzt auch keine Lust mehr haben sich das alles anzueignen. Wenn man sich aber ständig ein bissle mit dem Neuen beschäftigt ist die Kraftanstrengung nicht so groß.Ist ja auch nicht so ungewöhnlich. Und ich orakel mal, dass sich das nicht nur auf den Musikkonsum beschränkt - der enger werdende Blick.
Was Neues zu entdecken kostet erstmal Kraft. Kraft und Energie, die man investieren muss. Kraft und Energie, die mit zunehmenden Alter immer kostbarer werden. Da ist es nicht verwunderlich, wenn man versucht Den Weg zu finden, der einem möglichst wenig Energieinvestition bei größtmöglichem Ertrag verspricht. Als Jugendlicher hat man so viel Energie, dass es einem egal ist. Da saugt man quasi alles auf - auch weil man noch in der Lernphase ist und sich erstmal einen Überblick verschaffen muss.