goorooj
Sproing Wamp Bizzt
Es gibt heute viel gute neue Musik.
Man muss sie nur aus dem endlosen Ozean der Belanglosigkeiten herausfischen. Und das ist schwerer als früher, weil der Ozean damals nur eine Pfütze war. Der meiste Schrott kam gar nicht erst bis zur Ladentheke ( natürlich gabs den auch, aber weniger ).
Noch dazu kennt den Schrott heute keiner mehr, nur die wirklich guten Sachen der letzten 50 Jahre sind hängen geblieben.
Wenn ich jetzt also die besten Sachen der letzten 50 Jahre mit dem gesammelten Output der letzten 10 jahre vergleiche.... ja, dann war das besser.
Dazuu kommt wie oben schon mal jemand geschrieben hat, dass die ganze Musik heute erstens glatt und rundgeschliffen ist und zweitens in einem perfekt gestylten Pack ankommt ( alles passt zusammen, am besten mindestens LBGT ). Da ist nix kantiges mehr, weil selbst das Kantige vorher perfektioniert und dem Zeitgeist angepasst wurde damit ja keine Shitstorms passieren können, bis runter zum Fingernagel.
Alles, was als so "neu" und "aufregend" und "unangepasst" und was weiss ich noch in den Medien angepriesen wird, ist es nicht. Es ist das Gegenteil davon. Rundgelutscht damit ja keine Ecke falsch wehtun könnte, auf dem Objektträger unter dem konstant beobachtenden Mikroskop der sozialen Medien.
Siehe auch Rammstein. Lindemann ist der letzte Lindemann, danach kommt keiner mehr. Der ist gross genug um das noch auszusitzen, aber der ist auch der letzte der sich nicht mehr dem Zeitgeist anpassen muss.
Man muss sie nur aus dem endlosen Ozean der Belanglosigkeiten herausfischen. Und das ist schwerer als früher, weil der Ozean damals nur eine Pfütze war. Der meiste Schrott kam gar nicht erst bis zur Ladentheke ( natürlich gabs den auch, aber weniger ).
Noch dazu kennt den Schrott heute keiner mehr, nur die wirklich guten Sachen der letzten 50 Jahre sind hängen geblieben.
Wenn ich jetzt also die besten Sachen der letzten 50 Jahre mit dem gesammelten Output der letzten 10 jahre vergleiche.... ja, dann war das besser.
Dazuu kommt wie oben schon mal jemand geschrieben hat, dass die ganze Musik heute erstens glatt und rundgeschliffen ist und zweitens in einem perfekt gestylten Pack ankommt ( alles passt zusammen, am besten mindestens LBGT ). Da ist nix kantiges mehr, weil selbst das Kantige vorher perfektioniert und dem Zeitgeist angepasst wurde damit ja keine Shitstorms passieren können, bis runter zum Fingernagel.
Alles, was als so "neu" und "aufregend" und "unangepasst" und was weiss ich noch in den Medien angepriesen wird, ist es nicht. Es ist das Gegenteil davon. Rundgelutscht damit ja keine Ecke falsch wehtun könnte, auf dem Objektträger unter dem konstant beobachtenden Mikroskop der sozialen Medien.
Siehe auch Rammstein. Lindemann ist der letzte Lindemann, danach kommt keiner mehr. Der ist gross genug um das noch auszusitzen, aber der ist auch der letzte der sich nicht mehr dem Zeitgeist anpassen muss.
Zuletzt bearbeitet: