Wavetable Synth: "Vital"

Oh, ok, das ist bei mir vorbei gegangen... Trotzdem ist es dann viel Arbeit den weiter zu Entwickeln... Und erst Recht wenn er erwartet wird, das es wieder eine kostenlose Version gibt, die Arbeit würde ich mir auch nicht machen....

Frank
 
Und? Ist der Hype sofort wieder verflogen oder warum gab es die letzten 2,5 Jahre hier keinen Post mehr zum Thema "Vital"? ;-)
Ich weiß gar nicht, ob es jemals so einen richtigen Hype um Vital gab. Der Hype ging eher an Serum 1 – was ich nie so ganz verstanden hab. Der war auf dem Papier schon schwächer, und im direkten Vergleich sowieso. Jetzt mit Serum 2 sieht’s wohl anders aus, aber ist auch kein Wunder, wenn beim Vital-Entwickler nichts mehr passiert. Echt schade, weil wenn ich mal mit Softsynths arbeite, nehm ich Vital eigentlich sehr gerne her.
 
Serum war irgendwie anders, hat Wavetable wieder ins Rennen geworfen und allein durch den Synth, sind einige neue Genres entstanden, finde ich. Gerade was im House Bereich, Bass House etc. los ist durch den, ist schon nicht ohne...! Vital kam aber auch viel später, er hatte eben einige features die Serum nicht hatte, war zwar schon ähnlich aber klang auch anders. Wie gesagt, Serum 2 ist nach 11 Jahren schon eine gute Version geworden, auch wenn es 10 Jahre gedauert hat, das Ergebnis find ich sehr, sehr gut.
 
Den Sourcecode gibt's übrigens sehr wohl noch auf Github:


Leider aber nur die erste Version, nicht die 1.5.5 ... selbst wenn man die also als Basis für weitere Entwicklungen nimmt, fehlen die ganzen Bugfixes und Neuerung von 1.5 :sad:

Schon schade irgendwie... aber ich denke da wird einfach nix mehr kommen von Matt. Vital sollte ja im Gegensatz zu Serum ein "Leichtgewicht" sein/bleiben und nicht so überfrachtet wie z.B. Serum 2.

Ansonsten bekomme ich mit dem Vital und seinen "Spectral Morph"-Funktionen sofort oldschoolige Stabs, Pads, Chords usw. hin, beim Serum wüsste ich gar nicht wo ich da ansetzen soll...
 

Anhänge

  • stabber.mp3
    816,4 KB
Interessanterweise gibt es eine Handvoll Forks, die auf der Basis der 1.0 diverse Sachen nachgerüstet haben. Man müsste die Kollegen ggfs. mal kontaktieren und fragen, ob Interesse an einer koordinierten Entwicklung besteht.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: nbg
es gibt keine gesetzliche norm, die entwicklern vorschreiben würde sich täglich mit dem gelaber ihrer fans auf social media auseinanderzusetzen.

und es hat auch nicht jeder bock seine krankheiten, seinen knastaufenthalt oder seinen neuen job bei apple öffentlich zu kommunizieren. es soll ja sogar leute geben, die nicht mal mehr ihr mittagessen posten...
 


News

Zurück
Oben