C
CS01
.
...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
CS01 schrieb:Hallo,
Ich möchte mir einen VCO zu demonstrationszwecken bauen und suche die elementarste und einfachste Schaltung.
Der VCO muss nicht stimmstabil sein und auch kein weites Frequenzspektrum abdecken, nur ein paar Töne erzeugen, erstmal egal in welcher Wellenform.
Habe dazu schonmal diesen Schaltplan mit einer Kapazitätsdiode gefunden:
http://www.dj4uf.de/lehrg/a13/Bild13-11.GIF
Kann mir jemand erklären was da physikalisch/elektrotechnisch passiert und welche Wellenform da rauskommt?
Vielen Dank
CS01 schrieb:Hallo,
Hauptsache ich lege eine Spannung an und es kommt ein Ton heraus. Wenn ich die Spannung erhöhe, erhöht sich die Frequenz des Grundtones.
Vielen Dank und liebe Grüße
Cyborg schrieb:Die Betriebsspannung hat KEINEN Einfluss auf die Tonhöhe...
tholan schrieb:Hier wird über die Steuerspannung in der Tat nur die eine Halbwelle geregelt,
tholan schrieb:Wie nennst Du denn das, was da über R3 eingespeist wird.
Regelstrom?
Ich denke, es ist erstmal wichtig für Dich,Erstmal vielen Dank tholan für deine Erklärung.
Die Dioden sorgen dafür, daß die Schwingung bei keiner Potistellung abreißt.Und es würde mich freuen wenn nochmal jemand auf meine 2 Frage antworten könnte,
und mir sagen könnte, ob man D1 und D2 nicht weglassen könnte, bzw. welchen Zweck diese genau erfüllen,
Der Sound, den das Ding macht, ist eklig genugAber das ist doch suboptimal oder?
Oh, oh...1,5 Ampere. Reicht das?