Kevinside
Sterbn war gestern. I leb ewig....
@FixedFilter
Ich mache das immer und das sogenannte "Herumspringen" macht mir nichts aus...
Wobei ich sagen muss, dass meine Haupt Daws Protools Ultimate(HDX) und Nuendo sind... Logic ist sehr gut für Midi, vor allem arbeitet es sich sehr schnell in Apples DAW... und Live ist eben perferkt für performance orientiertes Werkeln...
Ich werde aber auch mal Studio One probieren, da das "Handling" für große orchestral Templates sehr einfach sein soll.
Das große Problem... Sowie Live unterstützt auch Studio One kein Eucon. Da lobe ich mir Logic und "Cu"bendo...
@exitLaub
Wiegesagt Live ist echt genial, zum "Herumspielen und Probieren"... Und dann kommt das Aber...
Für gewisse wichtige Anwendungen ist die DAW einfach nicht geeignet. Auch wenn es mit der Dolby Atmos Renderer Suite mehr schlecht als recht funktioniert... Und die Integration von Video für Filmvertonung ist absolut rudimentär... Von Timecode will ich gar nicht reden... SMPTE geht nicht, aber wohl LTC über Audio; Habe ich noch nie probiert...
Und MTC ist so gut wie nutzlos....
Ableton verfolgt halt einen anderen Focus, sowie auch Bitwig...
Aber für elektronische Musik, Pattern based und Tape basiert, ist Live super. Ich mag die Fülle an Möglichkeiten in der Editierung der Effekt Chain... Gut; Bitwig ist da wohl weiter und noch modularer...
Dennoch; Gui technisch ist Live aufgeräumt und sehr schnell und leicht zu bedienen und das will man ja... Erfolgserlebnisse...
Und wichtig; Max4Live ist einzigartig und bietet wirklich teils hervorrangende Sachen....
Ich mache das immer und das sogenannte "Herumspringen" macht mir nichts aus...
Wobei ich sagen muss, dass meine Haupt Daws Protools Ultimate(HDX) und Nuendo sind... Logic ist sehr gut für Midi, vor allem arbeitet es sich sehr schnell in Apples DAW... und Live ist eben perferkt für performance orientiertes Werkeln...
Ich werde aber auch mal Studio One probieren, da das "Handling" für große orchestral Templates sehr einfach sein soll.
Das große Problem... Sowie Live unterstützt auch Studio One kein Eucon. Da lobe ich mir Logic und "Cu"bendo...
@exitLaub
Wiegesagt Live ist echt genial, zum "Herumspielen und Probieren"... Und dann kommt das Aber...
Für gewisse wichtige Anwendungen ist die DAW einfach nicht geeignet. Auch wenn es mit der Dolby Atmos Renderer Suite mehr schlecht als recht funktioniert... Und die Integration von Video für Filmvertonung ist absolut rudimentär... Von Timecode will ich gar nicht reden... SMPTE geht nicht, aber wohl LTC über Audio; Habe ich noch nie probiert...
Und MTC ist so gut wie nutzlos....
Ableton verfolgt halt einen anderen Focus, sowie auch Bitwig...
Aber für elektronische Musik, Pattern based und Tape basiert, ist Live super. Ich mag die Fülle an Möglichkeiten in der Editierung der Effekt Chain... Gut; Bitwig ist da wohl weiter und noch modularer...
Dennoch; Gui technisch ist Live aufgeräumt und sehr schnell und leicht zu bedienen und das will man ja... Erfolgserlebnisse...
Und wichtig; Max4Live ist einzigartig und bietet wirklich teils hervorrangende Sachen....
Zuletzt bearbeitet: