Welche(r/s) MPC?

Die 1000 is da, die Pads kommen hoffentlich irgendwann (es freut mich wirklich, dass ich mich nicht an dieses Standardpads gewöhnen muss....), 128 MB RAM und JJOS XL sind schon drin.

Der Live-Looper ist für meinen Geschmack letztlich. Wie schon erwähnt wurde, zum Schichten im Studio okay, aber on stage lieber nicht. Außerdem kann ich mit dem Live Looper die MPC 100%ig nachvollziehbar einfrieren lassen.

Ansonsten is die kleine Kiste genau das was ich gebraucht habe. Ne intuitive und flexible Drummachine die mir's außerdem erlaubt mehrere Audiospuren ohne Computer mit auf die Bühne zu nehmen. Außerdem ein eingebauter MIDI Sequenzer! Das ganze noch in nem relativ kleinen Gehäuse, sehr schön, wird ein cooler Auftritt am Wochenende...

Nochma Danke für die Beratung!
 
psicolor schrieb:
Außerdem kann ich mit dem Live Looper die MPC 100%ig nachvollziehbar einfrieren lassen.

Den Bug haste hoffentlich gemeldet.

Gibt es für die 2500er den Looper auch mittlerweile?
 
Nee, den Bug hab ich ned gemeldet.
Wenn der Looper irgendwann mal aus der Pre-pre-Pre-Alpha-Prototype-Phase rauskommt und der Bug noch drin ist, werd ichs melden, zZt is das so verquirlt, die Entwickler ham da noch genug dran zu tun...
 
mir ist der looper auch gleich abgeschmiert.. recorden waehrend der sequenzer tuckert geht auch nicht so recht. Ich denk das wird schon noch. Zur not auch ohne sequenzer zum jammen.
 
Hallo!
Ich hab da mal ne doofe Frage:
Die Midi-Sequenzer-Funktion der MPC1000, arbeitet die auch mit Polyphonie?
Kann man mit nem Midikeyboard oder auch direkt an der MPC Akkorde in den Sequenzer einspielen/wiedergeben?

Vielen Dank!
 
Xpander-Kumpel schrieb:
Hallo!
Ich hab da mal ne doofe Frage:
Die Midi-Sequenzer-Funktion der MPC1000, arbeitet die auch mit Polyphonie?
Kann man mit nem Midikeyboard oder auch direkt an der MPC Akkorde in den Sequenzer einspielen/wiedergeben?

Vielen Dank!

ja, polyphone Aufnahme geht sogar ohne den Sequenzer zu stoppen.
 
man kann die Maschine laufen lassen, dann direkt in den overdub-Modus gehen um aufzunehmen, falsche noten durch die Erase Taste loeschen und dann ohne zu stoppen den Record (Overdub) Modus verlassen. Das ist nicht selbstverstaendlich (siehe Roland).
 
MPC und polyphon? ist ja ganz was neues... :mrgreen:

kann das teil auch CCs recorden? :selfhammer:
 
trigger kann keine mehr akkorde spielen (die finger wolln nicht mehr so), deshalb nimmt seine mpc auch keine akkorde auf. ;-)
 
DrFreq schrieb:
Ist das Update für XL User kostenlos oder muss man wieder zahlen

Produktupdates sind kostenlos.
Dieses seltsame Jenius-English finde ich übrigens deutlich verständlicher als das original-Englisch
 
C0r€ schrieb:
trigger kann keine mehr akkorde spielen (die finger wolln nicht mehr so), deshalb nimmt seine mpc auch keine akkorde auf. ;-)


Puhhh, da bin ich ja beruhigt!!!
Ach deshalb verscheppert er jetzt auch seine Flamenco-Klampfe, die Finger wollen nicht mehr!
 
Habe jetzt sowohl dicke Pads drauf, als auch OS2XL.
Die Pads fühlen sich auf jeden Fall besser an, als die alten. Ob die aber 40€ wert waren.. hm.. keine Ahnung. Was Pads allgemein angeht, da habe ich persönlich noch nichts besser als bei padKONTROL von Korg gefühlt, ist aber subjektiv.

Zum Looper ist zu sagen -- einfach genial! Es macht richtig Spaß damit was zu machen. Über Button-Feature habe ich mein MIDI Pedal auf Overdub gelegt, somit sind die Hände immer frei. Schade, dass der Looper nur MONO ist. Für mich wäre Stereo mindestens 50€ wert gewesen, aber was solls.

Kest
 
ich finde mit dem jjos kannman die pads schon sehr schön einstellen ... die dicken machen dann ncoh einen drauf

habe die wie gesagt selber auch nicht sondern kann die nur auf ner 2500er hier spielen aber da macht sich das schon sehr gut.
 
Ich kenne mich mit Looper gar nicht aus, ich wusste bis vor wenigen Monaten noch nicht mal dsa es sowas gibt? It so ein Looper wirklich so gut? Was kann ich damit alles machen oder wo kann es mir weiter helfen?
 
Ich musste shon kurz lachen, aber gut... mit der MPC kannst du sowas mittels der overdub Funktion nur bedingt machen. Man muss seine Sounds schon geladen haben. Man kann bei der MPC nicht während der Wiedergabe aufnehmen und müsste wenn das Sample zunächst manuell triggern.

Der Typ in den Video geht aber ab :lol: der Sound bei 1:09 ist geil
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben