Spekulation Welcher Forums Battle kommt als Nächstes?

darf der Audio-in vom monophonen Synthesizer benutzt werden, und was darf da rein und was nicht?
Der eigene Synth darf da rein. Dann klingt das fetter.

... wenn schon, warum nicht komplett minimalistisch - möchte sagen: Monophon und Mono.
Wenn es da genug Zustimmung gibt, ist aber schon sehr nerdig. wenn ich mir die Beispiele anhöre https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/monophonie-ohne-monotonie-herausforderung.65507/

10 Spuren = 10 Monosignale aus dem jeweiligen Monosynth oder 10 Busspuren/Gruppenspuren mit n-Monorecordings, die quasi per Vorproduktion auf eine Stereospur gerendert werden? Letzteres bedeutet zwar mehr Aufwand... hebt aber am Ende die vorgeschlagene Beschränkung bei der Anzahl der Spuren auf bzw. macht sie sinnlos, oder?

Beschränkung auf Monosynth ist geil, Begrenzung der Spuren (bzw. Sounds) finde ich shice... zumindest alles, was < 24 ist.
Es kann keiner kontrollieren wie viele Spuren man zur Produktion benötigt. Ist auch Wurscht. Am Ende sollte aber die Vorgabe 8 Spuren + 1 Bonusspur vom Hörerlebnis passen. Rest entscheidet die Abstimmung und womöglich Erklärungsnot des Gewinners.

10 Spuren Monosynth + Drums nach belieben für alle, die nicht glauben, dass man ohne Sampledrumgewitter einen coolen Track machen kann. Am Ende kann das Publikum entscheiden, wie gut sie den Minimalismus - darum geht es doch, oder? - umgesetzt findet.

8 Spuren ;-) + 1 Bonus Spur für Drums/Percussion (One Shots Gedönse)

Das ist doch Super, ohne viel Bling Bling drum zu.

Urheberrecht ist aber verletzt. Das wäre doof und würde ich dann im Rahmen der Challenge nicht veröffentlichen.
 
Monosumme beschränkt FX-Möglichkeiten aufs Wesentliche (so die Idee).
Summe in mono klingt wie ein Küchenradio aus den 50‘ern.
Natürlich sollten bestimmte Anteile in mono importiert werden, da einiges (in Stereo) nur Phasenverschiebungen und Matsch im Mix hervorrufen. Aber das finale Endergebnis (Summe) vollständig in mono, wenn‘s doch im stereo besser klingen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
UNWISSENHEIT IST STÄRKE

- - - auch Profis müssen so klingen, dass sich ihre Musik wie die von Amateuren anhört! - - -​
 
Neue Ideen:

- Ein Battle ohne Synthesizer.

- Wer schafft es mit einem Synthesizer das authentischste Meeresrauschen zu bauen? Farbe egal.
 
Hinweis: sammelt hier Ideen, aber wenn etwas konkret wird sollte jemand die Initiative ergreifen und es starten, Deadlines und "Regeln" setzen und einfach machen. Alles andere würde sonst nicht passieren - also jemand muss sich drum kümmern - dann klappt.s

Super, was ihr bisher schon geschafft habt.
 
Irgendwie vermisse ich @stuartm , vielleicht könnte er ja mal wieder ein Battle organisieren.
 
Ein Stück mit einem FM Synth machen. Wie beim One synth one voice, alles (auch Drums) aus dem Gerät (oder Software). Können auch alle mitmachen die keine Hardware, aber einen Computer haben: Es gibt kostenlose DX7 Emulatoren als Plugins. Für MPCs gibt es den OP4.
Vorschlag für gleiche Regeln: 8 Spuren + 1 für Drums.
 
Ein Stück mit einem FM Synth machen. Wie beim One synth one voice, alles (auch Drums) aus dem Gerät (oder Software). Können auch alle mitmachen die keine Hardware, aber einen Computer haben: Es gibt kostenlose DX7 Emulatoren als Plugins. Für MPCs gibt es den OP4.
Vorschlag für gleiche Regeln: 8 Spuren + 1 für Drums.
Vielleicht haben das einige sogar im aktuellen Battle genauso schon gemacht.

Eine Schlager-Battle, wie gerade von @vogel vorgeschlagen, fände ich saugut. Oder vielleicht etwas universeller unter dem Titel "The most cheesiest track". Da könnte man sich dann auch mit Puff- und Softporno-Mucke aus den 70ern beteiligen. Why not?

Eine Vocoder-Battle fände ich auch gut, hätte aber vermutlich viele Schnittmengen mit der kürzlich stattgefundenen Elektro-Battle.
 
Ja, das wär super! Muss ja gar nicht auf Schlager oder irgendein konkretes Genre beschränkt sein, aber sowas wie: "mach Mucke, die du nie im Leben selber hören würdest".
 
auch Profis müssen so klingen, dass sich ihre Musik wie die von Amateuren anhört!
... gibt es da wirklich einen qualitativen Unterschied?
Aber vielleicht mal umgekehrt: es gewinnt der schlechteste Track? 🤔

Ein Battle ohne Synthesizer.
fände ich mal ganz witzig - wobei hier natürlich Leute mit entspr. Erfahrung und instrumentalen Skills im Vorteil sind. Wenn dann würde ich mir die Einschränkung wünschen: mit Instrumenten, die ihr nicht spielen könnt.

Wer schafft es mit einem Synthesizer das authentischste Meeresrauschen zu bauen? Farbe egal.
Wir hatten schon mal Regen (oder war es Pinkelrinne?) ...

Eurofloor

Auflage: man MUSS Männlichen Rap- und weiblichen Gesang- Parts selber einsingen 😅
Fände ich als Genre lustig für ein Battle - aber der Teil mit dem Gesang wird für vermutlich für viele schwierig. Kann man da vielleicht irgendwas aus der Retorte vorgeben? Oder was mit Sprachsynthese ...?

Ein Stück mit einem FM Synth machen.
Hatten wir schon mal - halbherzig - angefangen. Ist aber irgendwie im Sande verlaufen - auch mangels konsequenter Orga.
 
Access Virus Battle bis C , (Ti/2 nur mit Max C Specs)

Warum ?

Weil abgesehen davon, das viele Leute die Maschine haben, ist die Kiste wegen des 56000 Emulator für fast jeden verfügbar. Nichts hätte eine größere Reichweite bei gleichbleibender Ausgangssituation!

Maximal 8 Spuren, nur interne Effekte, keine weitere Nachbearbeitung.

Fänd ich cool
 
hehe - dann lieber ein D50 Battle ... gibts auch als Boutique oder Plugin. :cool:
 
Ah, dann gibts auch Beschwerden, weil die Profis auch wissen wie man was richtig schlecht macht.
 
Von mir wird's einen Nachfolger der OSTR-Battles geben, Start wieder pünktlich zur Fastenzeit (Mitte Februar).
Ja Super! Aktuelle Challenge läuft das Voting Ende Januar aus und dann ist das quasi ja fast im Anschluss. 😀👍

Ich wäre wieder für ein Genre

Eurofloor

Auflage: man MUSS Männlichen Rap- und weiblichen Gesang- Parts selber einsingen 😅

oder evtl. vielleicht sogar kombiniert mit dem Vorgängern: Italo Disco / Disco

Sammelgruppe DISCO / Dancefloor


https://www.youtube.com/watch?v=V-rS174AUT0


https://www.youtube.com/watch?v=dCsM1Am7xOM

Italo Disco hätte ich auch Bock, hat ja auch einiges an Instrumentals zu bieten.

Ich würde mir ja Schlager wünschen.
Da können wir alle dann zeigen, wie einfach und billig das ist...-
Wisst ihr eigentlich wie schwer es ist einen amtlichen Schlager zu erstellen? 😂 Und der steht und fällt mit den Vocals.

Ich hätte sonst noch in den Ring geworfen, inspiriert von @serge seine Idee „No Melodie“:
Würge deine Drum-Maschine. Ein Drummie, alles ist erlaubt aber null Melodie. Nur perkussives, mit oder ohne Rhythmen, auch Vocals dürfen keine Melodie erkennen lassen.

Aber mal schauen was @stuartm in den Ring wirft. 😊
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben