renewerk
||||||||||
Ich hatte als Bandkeyboarder in den 90ern ein Fender Rhodes MKII & Musicman amp Kombination. Danach dann hauptsächlich Elektronische Synth Sachen im Heimstudio. Wenn ich seither mal Piano spiele, nutzte ich eine Yamaha KX88 / Roland S700 Kombination.
Jetzt möchte ich aber hin und wieder außerhalb des Homestudios, mit weniger technischen Ablenkung im klassischen Sinne komponieren und spielen.
Neben den typischnen A/E Piano Sounds wäre mir ein guter Yamaha CP80 Sound sehr wichtig. Samples die ich hatte, waren da in den unteren Lagen Tuning und Sound mäßig unbefriedingend. Mir ist der CP typische Bass Seiten Aufbau ein Begriff. Hatte aber ein Original gehört und der Klang unten schön drahtig aber auch richtig satt und stimmig.
Ich würde um die 1000€ für ein gebrauchtes Instrument ausgeben wollen. Ins Auge gefasst habe ich bis jetzt den Korg SV1 und den Yamaha CP73.
Ich habe mir dann einige Demos angehört und finde den Korg klanglich besser, aber das Design übertrieben, obwohl mir das hohe Bedienpanel gut gefällt, da ich dann besser Synthesizer darüber platzieren könnte. Der Yamaha gefällt mir aber optisch und von dem Bedienungsaufbau viel besser. Selbst den Reface CP finde ich vom Sound und der Bedienung klasse, aber wegen des Formfaktors halt ungeeignet. Die Nord Instrumente, die jeder hat, finde ich uninteressant und normalerweise tendiere ich eher zu Yamaha Instrumenten und empfinde deren Sound oft als direkter etwas roher und durchsetzungsstärker.
Also, gibt es vielleicht jemanden der den Yamaha CP73 und den Korg SV1 verglichen hat? Oder hat jemand vielleicht eine andere Alternative Idee für mich?
Jetzt möchte ich aber hin und wieder außerhalb des Homestudios, mit weniger technischen Ablenkung im klassischen Sinne komponieren und spielen.
Neben den typischnen A/E Piano Sounds wäre mir ein guter Yamaha CP80 Sound sehr wichtig. Samples die ich hatte, waren da in den unteren Lagen Tuning und Sound mäßig unbefriedingend. Mir ist der CP typische Bass Seiten Aufbau ein Begriff. Hatte aber ein Original gehört und der Klang unten schön drahtig aber auch richtig satt und stimmig.
Ich würde um die 1000€ für ein gebrauchtes Instrument ausgeben wollen. Ins Auge gefasst habe ich bis jetzt den Korg SV1 und den Yamaha CP73.
Ich habe mir dann einige Demos angehört und finde den Korg klanglich besser, aber das Design übertrieben, obwohl mir das hohe Bedienpanel gut gefällt, da ich dann besser Synthesizer darüber platzieren könnte. Der Yamaha gefällt mir aber optisch und von dem Bedienungsaufbau viel besser. Selbst den Reface CP finde ich vom Sound und der Bedienung klasse, aber wegen des Formfaktors halt ungeeignet. Die Nord Instrumente, die jeder hat, finde ich uninteressant und normalerweise tendiere ich eher zu Yamaha Instrumenten und empfinde deren Sound oft als direkter etwas roher und durchsetzungsstärker.
Also, gibt es vielleicht jemanden der den Yamaha CP73 und den Korg SV1 verglichen hat? Oder hat jemand vielleicht eine andere Alternative Idee für mich?
Zuletzt bearbeitet: