Wer ist hier alles bei Mastodon? (Freies Netz, ohne Einflüsse durch Großsysteme - Das Fediverse)

Das Problem bei Geld sind die notwendigen 2 Stellen - dh - wenn ich irgendwen frag - ich zahl mit GNU Talern - dann wird der denken - watt? Elchgeld? Rinderpfennig? Kennischnet.
 
Es arbeitet auch die GLS-Bank dran mit, offenbar soll es nächstes Jahr losgehen: https://www.gls.de/taler/

Falls jemand eine Zahlungsplattform für ein Festival sucht o.ä. ist das wohl schon jetzt machbar, und ab 2026 wird es dann vielleicht auch in Uni-Mensen akzeptiert oder so...
 
GLS - sind doch diese Theosophen. Ist halt auch eine Sekte. Ist mit 3 Blickwinkeln zu betrachten. Gut sein und … naja, sowas. Hat man eine Hürde geschafft, ist man mit 2 Fingern schon wieder im Fettnapf.
 
Das Mastodon unter den Zahlungsdiensten ist wohl GNU Taler - prima Konzept, Open Source, hohe Standards, konnte sich bisher noch nicht durchsetzen...

Durchsetzung ist leider das wichtigste bei Zahlungen, Wero hat alle großen Banken schon mit drin, also wer bei Sparkasse, Postbank und Co etc. ist, der kann das schon nutzen. Das ist erstmal noch keine Geschichte fürs Bezahlen, sondern mehr so für Freund zu Freund Geld schicken Ding. Es gibt eine Wero App und einige Banken haben das aber schon in ihrer App mit integriert. Der Dienst ist wirklich noch ganz frisch und erst vor ein paar Monaten gestartet.

 
Zuletzt bearbeitet:
GLS - sind doch diese Theosophen. Ist halt auch eine Sekte. Ist mit 3 Blickwinkeln zu betrachten. Gut sein und … naja, sowas. Hat man eine Hürde geschafft, ist man mit 2 Fingern schon wieder im Fettnapf.
Genau so ist es, Holzauge sei wachsam. Wie auch demeter Obst gehört die GLS Bank zu den gefährlichsten und bösartigsten Dingen, die einem in unserem Lande über den Weg laufen können. ironie off

Mal im Ernst, so flapsig rausposaunt das auch sein mag, die Bank einfach mal so als Sekte zu bezeichnen, könnte man verleumderisch nennen.
Religionskritik schön und gut, aber wenn man sich drauf einigt, Politik außen vor zu lassen, kann man sich auch bemühen, seine Verachtung gegenüber manchen weltanschaulichen Dingen etwas unter Kontrolle zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Steiner - und das mit den Hörnern und dem Schlagen bei Demeter und so - ist schon sehr speziell.
Ja - das ist irgendwo gut, was da am Ende gemacht wird - aber - es ist leider immer mehr dahinter.
Ich finde schon, dass man nicht nur die Banken checken muss sondern auch die Alternativen.
Und - das was du indirekt meinst - verstehe ich, war auch oft diese Ansicht - lass die mal - aber es gibt schon ein paar Bugs im System, man könnte das ja entbuggen, dann weiter.
Kontrolle ist gar nicht mal das Ding, nur - ob man das so will oder so - oder doch lieber ganz richtig und straigt? Das wäre mir lieber- Und viele die gut sein möchte sind bei GLS, das ist schon mehr als der Rest- die haben gewechselt. Also klar - ist wie von Apple zu Windows und umgekehrt - beides nicht nur supergute Firmen. Olli und Garch.
 
Ah, Vero liebt auch @deanfreud - fand das auch recht gut gemacht, wesentlich mehr in meine Richtung. Bist du da? Sonst kann man ja noch einen Thread machen über "non-mülljonär-Netze"

Ich bin seit 2015 auf Vero und die Community dort ist sehr freundlich und unaufgeregt. Es gibt keine direkte Werbung. Man kann mit einem Slider direkt auswählen, welche Gruppe den Post zu sehen bekommt. Von engen Freunden bis hin zu Öffentlich.

Bilder werden nicht krass komprimiert, beschnitten und man kann Musik, Bücher, Filme oder auch andere Nutzer empfehlen aber auch genauso danach filtern.

Man muss sich aber seine Leute selber zusammen suchen, einen Algorhtmus gibt es da nicht und alles läuft chronologisch in deiner Timeline/News Feed.
 

Anhänge

  • IMG_5647.PNG
    IMG_5647.PNG
    3,3 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_5648.PNG
    IMG_5648.PNG
    1,5 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_5649.PNG
    IMG_5649.PNG
    2,4 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_5650.PNG
    IMG_5650.PNG
    4,7 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_5651.PNG
    IMG_5651.PNG
    562,7 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_5652.PNG
    IMG_5652.PNG
    577,8 KB · Aufrufe: 0



Zurück
Oben