"When I'm 64 -- Altersarmut bei Musikern" (DLF-Feature)

Present Bias
Menschen gewichten kurzfristige Belohnungen stärker als langfristige Sicherheit. Das heißt: Geld jetzt für Konsum auszugeben fühlt sich psychologisch „realer“ an als das abstrakte Ziel, in 30 Jahren abgesichert zu sein.

richtig.

vor allem treffen menschen ganz generell entscheidungen oft danach, was ihnen ein gutes gefühl verspricht.

und wenn du hauptberuflich partygirl bist, dann ist dir kaufmännisches denken soweiso fremd und die frage, ob es ab und an auch mal die oberhand gewinnt stellt sich erst garnicht.

muss muss die eckdaten seines lebens und das seiner kinder planen. das macht wenig spass, aber es hilft ungemein.
 
Eher halt die offensichtliche Realität, dass nicht gar so viele Künstler im Alter von ihrer Kunst leben können

die zahlen der finanzbehörden und der künstlersozialkasse sprechen klar dagegen, und zwar egal ob bei freiberuflern oder bei angestellten, wo künstler deutlich unterm schnitt einkommen generieren.

woher stammt dein wissen übe die realität so?
 


News


Zurück
Oben