Hat hier eigentlich schon jemand die Antwort gegeben? Hab' jetzt nicht alles gelesen... Egal, ich sag's trotzdem: Weil du alt bist.
Ich glaube das hat vornehmlich damit zu tun, dass Musik heute (zumindest die kommerziell produzierte), viel mehr als früher dem Marketing folgt und Erfolge generiert werden müssen. Ich bin auch nicht besonders alt (Mitte 30), höre aber vor allem House und Techno kleiner Labels, die nicht so krass auf den Erfolgsdruck ausgerichtet sind.
Wenn ich Musik von Heute höre (EDM, Elektro etc.), dann scheint es mir so, als würde hier versucht werden die Reizüberflutung der heutigen Zeit (Instagram etc.) in der Musik abzubilden. Früher kam irgendwie die Musik mehr von Herzen von Künstlern, die Musik machen wollten. Es gibt ja auch viele Dokus dazu, die zeigen, dass bspw. im Deutschrap irgendwelche Personen genommen werden und gepusht werden, um Geld zu verdienen.
Ist natürlich nur meine subjektive Einschätzung, da ich nicht jegliche moderne Musik höre. Wobei bspw. Annemaykantereit mich auch berühren und auch aktuelle House/Techno Musik. Früher hat mich auch nicht alles berührt.
Letztlich ist das glaube ich eine Ausprägung des Gedankens: "Früher war alles besser" und, verzeihe mir: Du bist nicht offen für neues. Btw.: Bin ich auch nicht
