Keine Musik berührt mich mehr als die Musik der 90er als ich in meinen Teenager Jahren war.
Das trifft sogar auf die Musik zu, die ich erst 10 Jahre später kennengelenrt habe.
Dieses Phänomen betrifft nicht nur mich, sondern auch viele andere.
Ist bei mir komplett unabhängig von der Zeit, in der die Musik entstanden ist. Wenn ich mal so überlege was mich berührt in mehr oder weniger chronologischer Reihenfolge:
Tallis - Spem in Alium (egal ob jetzt 40-stimmig, wie mal gedacht oder vom Kronos Quartett)
Bach - Goldberg Variationen (spätere Version von Glen Gould)
Beethoven- diverse Teile aus diversen Symphonien
Berlioz - Symphonie Fantastique
Mahler - Auferstehungssymphonie, Das Lied von der Erde, Kindertotenlieder
Shostakovic - diverse Teile aus diversen Symphonien
John Coltrane - diverses
Chick Corea - My Spanish Heart, Light as a Feather etc.
Klaus Schulze - Timewind
Young Marbel Giants - Colossal Youth
The Xx
Cigarettes after Sex - Nothings gonna hurt you baby
...und vieles mehr, das umspannt Jahrhunderte. Bei den klassischen Dingen kommt es sehr auf die Aufnahme an.