Windows 11

Win11?

  • Ja - sobald es kommt

    Stimmen: 26 17,2%
  • Ja, aber etwas später

    Stimmen: 13 8,6%
  • Ich prüfe gut und warte ab

    Stimmen: 34 22,5%
  • nein, möglichst nicht

    Stimmen: 27 17,9%
  • erst wenn alles funktioniert was ich nutze

    Stimmen: 15 9,9%
  • niemals!

    Stimmen: 8 5,3%
  • (ich bin Macuser und habe mich hier verlaufen)

    Stimmen: 28 18,5%

  • Umfrageteilnehmer
    151
Wenn's mal hakt, kann der LatencyMon es zwar nicht abstellen, aber man weiß, woher es kommt:
 
Das Win ESU-Programm sollte die Tage (Juli-August) aufgeschaltet werden und sollte dann bei Systemsteuerung > Updates aufpoppen.
 
Hatte als letztes auch Win 10 pro drauf bin allerdings auf Linux Mint umgestiegen. Da ich eh Bitwig und Renoise benutze war der Umstieg easy, da es für beide native Versionen gibt.
Schon krass was mit dem Pipewire Audiotreibern mittlerweile geht - man kann alles mit allen verbinden wie bei einen Modularsystem.
 
Was man vor ein Update auf Windows 11 scheinbar machen sollte, ist Windows erst nach Treiber Updates suchen und diese dann auch machen zu lassen, bei den 2 PCs (Laptop, MiniPC) wurde das Update ansonsten abgebrochen.
 
Ich werde das Hardware Upgrade noch etwas hinaus schieben und diese Option nutzen...


Ich finde ja, mein PC ist noch super im Schuss. Und ehrlich gesagt habe ich keine Lust auf einen Neuen, der morgen schon wieder veraltet ist.
mhh....
gilt das auch für "normale consumer " verbraucher
oder betrifft das nur die enterprise versionen ?
ausserdem:
da steht, man muss sich mit dem microsoft konto anmelden..
ich habe zwar eins, aber ich benutze zur anmeldung /administrator ein lokales konto.

ist das microsoft konto nur für die registrierung erforderlich (esu) ?
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben