Wofür verwendest du deine Module?

Wofür verwendest du deine Module?

  • um FX zu generieren, je abgefahrener desto besser

    Stimmen: 5 17,9%
  • als Effektgerät hinter dem Synth

    Stimmen: 1 3,6%
  • als Effektgerät hinter einem Saiteninstrument

    Stimmen: 2 7,1%
  • typische klassische Strukturen VCO/VCF/VCA usw. mit Rhythmus, Melodie

    Stimmen: 10 35,7%
  • Nachbau klassischer Instrumente wie Gitarre, Piano

    Stimmen: 0 0,0%
  • als Percussionsynth/Drummachine

    Stimmen: 0 0,0%
  • für alles Mögliche

    Stimmen: 9 32,1%
  • blöde Frage, lass mich in Ruhe

    Stimmen: 5 17,9%
  • als Ersatz für eine Freundin (Ich bin Modularsüchtig!)

    Stimmen: 5 17,9%

  • Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .
G

gringo

..
Einzelne Module im Minicase, ein fetter Modular oder auch semimodulare wie MS-20 sind gedacht.
Wofür verwendest du hauptsächlich modulare Synths/einzelne Module im Minicase.
 
Meine Kiste ist für alles was Spaß macht! Die Hälfte meiner Ergüsse werden ausschließlich mit meinem System gemacht!
 
Sorry, nutzloser kann eine Abstimmung nicht sein, man müsste wenigstens mehrere Antwortmöglichkeiten haben.

Wie wäre es mal mit einer Abstimmung:

"welchen Sinn machen Abstimmungen"

[ ] Keinen
[ ] Zeitvertreib wie Horoskop lesen
[ ] Ich brauche das um nicht neben dem Trend zu leben
[ ] Die Server-Platten müssen doch irgendwie voll zu kriegen sein
 
Na, man kann schon fragen, ob man Standards baut, mehr Nachbearbeitet oder klassisch modular arbeitet oder logisch bis algorithmisch an ein Patch herangeht. Dazu könnte man noch fragen, ob die großen Modularsysteme von ihren Nutzern für ein Patch oder wie mehrere Synthesizer oder als Gesamteinheit.

Ich pers. denke nie an "Effekte", das erinnert mich sehr an die Bezeichnung des Filters bei Samplern als "Nachbearbeitung", was damals aber durch die Werbung aufgebaut wurde. Ähnlich unsinnig wie zB "Virtuell Analog" sollte das vermutlich eine Art von Studiotechnik nahe legen. "Damit kannst du deine Klänge nicht nur abspielen sondern auch... verdrehen - nachbearbeiten".
 
Ich verwende meinen Modular nur um abends im Dunkeln die faszinierenden Blinkenlights anzuschauen. Dann spiele ich immer Astronaut. :mrgreen:
 
Cyborg schrieb:
Sorry, nutzloser kann eine Abstimmung nicht sein, man müsste wenigstens mehrere Antwortmöglichkeiten haben.
Ist korrigiert, Klaus.

Cyborg schrieb:
Wie wäre es mal mit einer Abstimmung:

"welchen Sinn machen Abstimmungen"

[ ] Keinen
[ ] Zeitvertreib wie Horoskop lesen
[ ] Ich brauche das um nicht neben dem Trend zu leben
[ ] Die Server-Platten müssen doch irgendwie voll zu kriegen sein
Ja, richtig, ich wollte unbedingt mal wieder hip sein, ich bin ja eher uncool, da ich Synth und nicht Gitarre spiele.
"Kuck mal der mit seinen ganzen Effekten…"

Wichtig ist mir einfach nur zu erfahren, wie die Modularnutzer hier ticken, denn nicht selten habe ich das Gefühl, dass hier
mit Modular mehr FX generiert wird, als Musik. Ausserdem arbeite ich ganz anders und es interessiert doch einfach, wie
andere vorgehen.

Ausserdem finde ich das spannender, als Horoskope. Aber vor allem hip sein ist wichtig in der heutigen Zeit.
 
es fehlt das modul 3he caffee generieren... .:) gibts bestimmt irgendwann in smd technik schön klein. mit mini cups.

also ich verwende die module hauptsächlich um zu experimentieren. noise flächen, drones, bleebs, und vor allem fette sound fx.
 
lambshain schrieb:
es fehlt das modul 3he caffee generieren... .:) gibts bestimmt irgendwann in smd technik schön klein. mit mini cups.

also ich verwende die module hauptsächlich um zu experimentieren. noise flächen, drones, bleebs, und vor allem fette sound fx.

Noise Flächen, spannend!
 
gringo schrieb:
lambshain schrieb:
es fehlt das modul 3he caffee generieren... .:) gibts bestimmt irgendwann in smd technik schön klein. mit mini cups.

also ich verwende die module hauptsächlich um zu experimentieren. noise flächen, drones, bleebs, und vor allem fette sound fx.

Noise Flächen, spannend!


auf alle fälle, btcrusher, mangler, 2 mal a118 viel s und h da geht schon einiges und ich bin immer erstaunt was da alles passiert.

machst du auch noise sachen??, habe gesehen dass du effekte veräusserst die auch in die richtung gehen?
 
Glaube die Umfrage wird durch "Alles Mögliche" etwas entwertet. Es hätte einfach gefehlt neben VCO-VCF-VCA auch noch einfach Patches konstruieren anzuwählen und so…

Ansonsten gibts ne ältere Umfrage "wie viel eurer Patches könntet ihr auch mit einem normalen Analogen machen"?
Auch nicht uninteressant als Frage.
 
Moogulator schrieb:
Glaube die Umfrage wird durch "Alles Mögliche" etwas entwertet. Es hätte einfach gefehlt neben VCO-VCF-VCA auch noch einfach Patches konstruieren anzuwählen und so…

Ansonsten gibts ne ältere Umfrage "wie viel eurer Patches könntet ihr auch mit einem normalen Analogen machen"?
Auch nicht uninteressant als Frage.


mich interessiert eher: wie geht ihr in eurem produzieren mit den patches um??

ich habe manchmal seltsame schübe und abgefahrene resultate die mag man gernichtmehr auseinandernehmen.

eigendlich musste man alles aufnehmen für spätere verwertung.
 
Moogulator schrieb:
Glaube die Umfrage wird durch "Alles Mögliche" etwas entwertet. Es hätte einfach gefehlt neben VCO-VCF-VCA auch noch einfach Patches konstruieren anzuwählen und so…

Ansonsten gibts ne ältere Umfrage "wie viel eurer Patches könntet ihr auch mit einem normalen Analogen machen"?
Auch nicht uninteressant als Frage.

Es geht ja um die Haupteinsatzgebiete und man kann ja 3 Dinge wählen. Denke, das sollte gut funktionieren.
…an die Kritiker: Wie auch immer, die Umfrage ist nicht doof, habe schon viel uninteressantere Sachen hier gesehen. Aber man kann ja nicht jeden befriedigen. Wenn man sich alles durchliest, sollte der Sinn klar sein. Man könnte auch verkürzt fragen: Machst du mit deinen Sachen Musik oder wozu kaufst du krankhaft so viele Module? :waaas:
 
Verwende den Modular für allerlei. Also FX für die Gitarre, für Jams, für Experimente (ist doch toll wenn man zeimlich schnell was unübliches zusammen Patchen kann) oder einfach nur für Geräusche.

Um ein akkustisches Instrument nachzuahmen benutze ich ihn jedoch fast nie. Vielleicht mal sowas ähnliches wie eine Sitar, aber nur sehr weit Verwandt und das ist auch gut so.

Und ja klar mache ich damit hauptsächlich Musik, obwohl die "Blinkenlights" für Experimente mit der Fotokamera auch geil sind. :mrgreen:
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben