
kirdneh
s_a_m
was haltet ihr vom yamaha an1x und was darf so ein teil kosten, hab mir ein paar demos angehört und finde den klang nicht schlecht. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Moogulator schrieb:sehr ok, mit nicht ganz so intuitiver Bedienung aber gut in Klang verglichen mit anderen.
Pappnase schrieb:Der AN1X ist ein feines Teilchen, zwischen 230-300€ sieht man sie oft feilgeboten, was ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis ist.
er kann sehr bombastisch klingen, weiche, breite Pads und Quirlige Geräusche. Ich kenne seine Features nicht im Detail, mein Studiokollege hat einen, und was er darauf spielt, klingt stets angenehm.
Soundbeispiele (nicht unsere):
http://www.deepsonic.ch/deep/htm/an1x.php
escii schrieb:Um mal Pappnase dazwischen zu funken: Unangenehme Sounds gehen damit auch. Schön viel Kreischiges nach ein wenig fummeln da rausbekommen.
Pappnase schrieb:escii schrieb:Um mal Pappnase dazwischen zu funken: Unangenehme Sounds gehen damit auch. Schön viel Kreischiges nach ein wenig fummeln da rausbekommen.
Unangenehme Sounds gehen bei allen Synths. Angenehme nicht zwingend![]()
Doch, es gibt einen Zweifach-Multimode an Bord!acidfarmer schrieb:Der einzige nachteil meiner meinung ist das der An1x kein Multimode kann, aber fand ich bis jetzt nicht wirklich tragisch.
mit dem feedbackregler + hpf + langem hall kann das teil dermassen krachen dass selbst merzbow eine augenbraue hochziehen wuerde.escii schrieb:Um mal Pappnase dazwischen zu funken: Unangenehme Sounds gehen damit auch. Schön viel Kreischiges nach ein wenig fummeln da rausbekommen.
taschenmusikant schrieb:Doch, es gibt einen Zweifach-Multimode an Bord!acidfarmer schrieb:Der einzige nachteil meiner meinung ist das der An1x kein Multimode kann, aber fand ich bis jetzt nicht wirklich tragisch.
Der lässt sich mit dem Freeware-Editor auch recht gut programmieren.
taschenmusikant schrieb:Doch, es gibt einen Zweifach-Multimode an Bord!
Der lässt sich mit dem Freeware-Editor auch recht gut programmieren.
der lässt sich sogar noch einfacher am gerät programmierenKIRDNEH schrieb:Doch, es gibt einen Zweifach-Multimode an Bord!
Der lässt sich mit dem Freeware-Editor auch recht gut programmieren.
ganz einfach, es gibt keine presets, alle 128 patches sind überschreibbarwie ist das jetzt mit dem sounds, sind jetzt 128 user und 128 presets oder sind die presets nur überschreibbar![]()
snowcrash schrieb:mit dem feedbackregler + hpf + langem hall kann das teil dermassen krachen dass selbst merzbow eine augenbraue hochziehen wuerde.escii schrieb:Um mal Pappnase dazwischen zu funken: Unangenehme Sounds gehen damit auch. Schön viel Kreischiges nach ein wenig fummeln da rausbekommen.![]()
Ja, das stimmt.ganz einfach, es gibt keine presets, alle 128 patches sind überschreibbar
taschenmusikant schrieb:Für Trance ist er dem JP-8000 vorzuziehen, weil er agressiver klingen kann.