FM Part:
Der TG77 ist eher eine klassische FM Maschine mi
FM Part:
Der TG77 ist eher eine klassische FM Maschine mit 3 x Feedback 16 Operator Wellenformen, loopbaren Huellkurven und (per Computer) freien Algorithmen, einstellbarer Phasenlage etc., Pitch EG on/off pro Operator, senden von AWM Parts in die FM, womit man sehr interessante Sounds ereugen kann...
Der FS1R ist in seinem FM Bereich an sich "nur" ein erweiterter DX7 mit nur einmal Feedback, 8 FM Operatoren und recht vielen Operator-Wellenformen (weil zum Teil Obertongehalt und Resonanzfrequenz regelbar) und 88 festen Algorithmen und einer ausgefeilten Matrix (x2) zur gleichzeitigen Steuerung von Operator Frequenz und Lautstaerke, Formant OP-Bandbreite, Pitch Envelope pro Operator etc.. Wirklich ueberlegen die FS1R- der TG77-FM aber erst wenn man Formant-Wellenformen als Modulator einsetzt, das geht klanglich weit ueber Standard-FM hinaus, so als koennte man einen Modulator fliessend durch die Frequenz schieben, eben prefiltered FM mit bis zu 8 Filtern. Die Formant-Sequenzen an sich find' ich relativ langweilig, schon weil man nur eine sehr geringe Anzahl eigener Sequenzen im Speicher unterbringen kann und dafuer auf die Haelfte des User-Voice Speichers (64 von 128) verzichten muss...
Filter:
Der TG77 hat 2 HP/LP Filter die nicht mehr ganz auf der Hoehe der Zeit sind und extrem analytisch klingen...
Dem FS1R hat Yamaha den Multimode Filter des AN1x, mit zusaetzlicher Filtersaettigung, Bipolarem MultiStage Filter-EG und eigenem LFO verpasst...
Effekte:
Der TG77 besitzt eine (leider nur) fuer die damalige Zeit recht gut klingende und komplexe Effekt Sektion, der FS1R ist da aber um einiges flexibler, mit eigenem EQ fuer fuer jede Effekt Sektionen + Master EQ, einem Insert-, einem Send-Effekt und Reverb. Alles sehr gut klingend und von Bitcrusher, Distortion bis Frequency Shifter bleiben kaum Wuensche offen...
Multitimbralitaet...
TG77 - 16 Fach, das Stacken von FM und PCM Parts bleibt auch im Multimode erhalten, da Teil der Voice Programmierung...
FS1R 4 Fach, dann aber keine Layer moeglich, also eher ein single Sound Synth ...