Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke!psicolor schrieb:Habt ihr da vorher ein Ticket eingelegt? Die gute Laune is ja echt ansteckend!![]()
Schon die ersten zwei Minuten machen enorm Laune. Schönes Video!!!
Bernie schrieb:Gut gelaunt bin ich aber eigentlich fast immer.
![]()
Freut mich, wenn du deinen Spaß damit hast und er jetzt in guten Händen ist. Bei mir stand er eigentlich nur unbenutzt herum und dafür ist er zu schade.Rolo schrieb:Da hast du auch Recht,
ich habe ja bei dir vor ca. 2Jahren den Sixtrak gekauft, und halte ihn in Ehren.
Irgendwie hätten wir das 6m lange Teil schon dort hingewuchtet, man muss es nur wollenRolo schrieb:Du wolltest mir ja noch das Ufo vor dem damaligen Haus verkaufen aber ich hätte dafür leider keinen Platz
in meiner kleinen Wohnung gehabt bzw. auf meinem zwar sehr grossen aber dafür nicht ausreichenden Balkon.![]()
Danke fürs Lob, das hat Ralph frei mit einer kleinen Handcam gedreht, vorbereitet haben wir nichts.Rolo schrieb:Das Video ist wirklich beeindruckend.Schön daß du das gemacht hast.
Ich persönlich wäre mit soviel Gerätschaft überfordert.Aber dir scheint das sichtlich Spass zu machen und so sei es
wie es ist 8)
Die CD-Schuber waren ausverkauft und sind seit gestern wieder lieferbar, hab die neue Lieferung grad ausgepackt.Rolo schrieb:Diesen Cd Schuber aus dem Holz der lächelnden Bäume werde ich mir mal klarmachen denn ich mag so Rick Wakeman ,Ambient
Sachen und finde dass man dieses Kunstwerk deines Schaffens einfach haben muss.Bin auch wirklich gespannt drauf und Sicher dass
mein Kopp da Synthmässig absolut beschäftigt und zufriedengestellt wird mit dem Stoff.Ich kann zum Autofahren nicht genug
Ambient haben.Zur Zeit höre ich Steve Hillage aus den 70ern und das beruhigt beim fahren ungemein.
Gerade in dieser hektischen Zeit der Dummdeppen und Sekundenjäger auf den Straßen ist gute ,entspannende Musik Gold Wert.
Danke für den Tipp, das werde ich so weitergeben.König Alfons schrieb:Vielleicht wäre eine originelle Bezeichnung als "Synthesizer Studio" möglich gewesen. Außerdem schreibt man das zusammen, Klobrille schreibt man auch nicht getrennt.
Rallef schrieb:Durchaus beeindruckend.![]()
Die "Digital-Ecke" täte mich noch interessieren. Und vielleicht etwas über alte Korgs.
Und tatsächlich die Frage, wie das alles audiomässig zusammenläuft. Alles gleichzeitig spielbereit und ab ins Pult? Oder nach Bedarf verkabelt?
Grüßle,
Rallef
øsic schrieb:Cool.
Da braucht man ja ne halbe Stunde um alles an- und auszuschalten ^^,
Läuft da auch alles in einen Mixer zusammen, also jeder Audio Out?
Synthesizer-Studio wäre noch eine korrekte Variante ein Kompositum zu schreiben:König Alfons schrieb:Vielleicht wäre eine originelle Bezeichnung als "Synthesizer Studio" möglich gewesen. Außerdem schreibt man das zusammen, Klobrille schreibt man auch nicht getrennt.
Ich vermute um zu schauen / zu kontrollieren, worauf die Kamera gerichtet ist. Weil er steht ja vor der Kamera und nicht hinter der Kamera, und gucken muss man ja, was aufgenommen wird, worauf die Kamera gerichtet ist. 8) Man kann aber schon den Eindruck bekommen: "Ja, die Geräte sind geil, ich bin aber am geilsten".virtualant schrieb:Aber was schaut der Ralph denn immer wieder und so häufig und lange in die Kamera?
Na die Baujahre hat er doch sogar besser drauf als der Studioinhaber.Fluxus Anais schrieb:Der Mod hat leider null Ahnung von Synths.
Michael Burman schrieb:"Ja, die Geräte sind geil, ich bin aber am geilsten".![]()
ich glaube das man das ganz automatisch so macht, zumindest wenn man die Kamera immer ganz frei in der Hand hält und sich über dem Objektiv das Display befndet. Man kontrolliert dann ja auch ständig den Bildausschnitt, kommt vielleicht etwas anders rüber.Michael Burman schrieb:Ich vermute um zu schauen / zu kontrollieren, worauf die Kamera gerichtet ist. Weil er steht ja vor der Kamera und nicht hinter der Kamera, und gucken muss man ja, was aufgenommen wird, worauf die Kamera gerichtet ist. 8) Man kann aber schon den Eindruck bekommen: "Ja, die Geräte sind geil, ich bin aber am geilsten".![]()
Honorar gabs natürlich keines und für RTL ist es auch nicht.Fluxus Anais schrieb:Der Mod hat leider null Ahnung von Synths.
Ist das ein Bericht für RTL2 ?
Was zahlen die an Honorar?
Es sind nur ja keine fünf, sondern nur drei verschiedene ARPs und auch genau diejenigen, die einen recht unterschiedlichen Klangcharakter aufweisen. Da auch eine ARP Sample-Library geplant ist, werde ich die auch alle benötigen, einen 2600 und ein Whiteface leihe ich mir noch aus, dann sind die monophonen ARPs schon mal komplett.hertzdonut schrieb:ich bin kein sammler, brauche aber 5 verschiedene arp synthesizer, die klingen ja alle ganz anders.![]()
Das könnte man mal ansprechen, braucht man aber mindestens eine Stunde dazu. Ich wollte den Neuron noch kurz vorstellen und anspielen, ebenso den Kronos, Origin und V-Synth, aber das war alles zeitlich viel zu knapp.hertzdonut schrieb:die digitalecke hätte mich auch interessiert.
die analogen arp, roland, moog kennt ja heute jeder, aber die kuriosen rompler der 90er, das wäre doch tatsächlich interessant gewesen und für den normaluser sogar noch bezahlbar.
Ralph ist wirklich ein ganz netter und sehr sympathischer Mensch. Allerdings war ich selbst etwas verpennt, die Nacht davor war recht kurz und ich hatte noch nicht gefrühstückt.acidheimer schrieb:Der Mod mag ja ein ganz netter sein, wirkt aber extrem unentspannt. Der ist auch so fixiert auf Zahlen und so. Das ist so einer, der von der Legalisierung von Cannabis profitieren könnte![]()
Vor allem wann sie gebaut wurden und auf welchen Platten sie eingesetzt wurden.Bernie schrieb:Ach ja, Ralph kennt sich schon ganz gut mit Synthesizern aus
Und dann kommst Du mit den Infos, dass Filter im Korg X anders klingt als im Korg Y oder im Поливокс.Bernie schrieb:Das Video war nur als Nachtrag zum letzten Podcast gedacht, weil sich doch recht viele Leute für die Technik dahinter interessierten. Sind aber alles keine Musiker oder Synthiefreaks, daher machte es auch keinen Sinn, zu sehr in die technischen Details einzugehen.
Das stimmt schon, aber da wußte ich manchmal auch nicht so aus dem Stehgreif, was ich dann sagen sollte.Michael Burman schrieb:Und dann kommst Du mit den Infos, dass Filter im Korg X anders klingt als im Korg Y oder im Поливокс.8)
Nee, schon ok, aber je nach Zielgruppe wirkt halt entweder das eine oder andere etwas befremdlich.![]()
Ja, statt "Filter" einfach "andere Bauteile, die anders klingen".Bernie schrieb:Das stimmt schon, aber da wußte ich manchmal auch nicht so aus dem Stehgreif, was ich dann sagen sollte.
jo, das Band ist völlig runter, dachte eigentlich das da mehr kommt. Wird mal wieder Zeit die Köpfe zu reinigen und ein neues Tape einzulegen, hab sogar noch mehrere neue Loops da. Ich hatte das über mehrere Wochen fast immer den ganzen Tag lang laufen, da ist das dann normal das hinten am Effekt Out nicht mehr viel Signal herauskommt.Michael Burman schrieb:Im Übrigen: Das Bandecho hat doch nur eigene Feedback-Geräusche gemacht. Musste man dazu am Modular aufwendig patchen?Aber ok, dafür hat man den Modular zumindest kurze Zeit schön pur gehört.
![]()
![]()