zweimal Reverb - wie routen?

marco93
marco93
Shnitzled in the Negev
Angenommen ich habe einen Reverb-Bus zu dem einige Tracks geroutet werden um das Ganze etwas besser zu verbinden. Nun habe ich habe noch einige spezielle Reverbs (z.B. Shimmer-Verb, etc.).

Wie routet man das dann am besten? Angenommen ich habe zwei Reverb-Busse.

1. Reverb zum kleben
2. spezielles Shimmer-Verb

Route ich Track A dann zuerst zum Shimmer-Verb und von dort nochmal zum Reverb oder ist das zuviel des Guten bzw. unötig? Oder parallel zu den beiden Reverbs?
 
stefko303
stefko303
||||||||||
bin da kein experte, aber ich würde mal sagen, das kommt auf die reverbs an bzw. welchen Effekt man haben will und auch auf die Qualität der reverbs. wenn z.b. ein Hallgerät die tiefen nicht so gut wiedergeben kann, das andere aber schon, dann nimmt man das eine Gerät welches die höhen mehr präsenziert und beim anderen filtert man die höhen raus wo dann nur die tiefen präsent sind. irgendwie so
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
das zweite reverb muss auch in das reverb, das zusammenkleben soll. ist ja auch logisch, denn das zusammenklebende reverb erschafft ja einen gemeinsamen klangraum.

es sei denn, es soll parallel dazu erklingen. dann getrennt. und das ausgangsSignal in beide reverbs parallel routen.
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
Du kannst eine dichte Hallfahne natürlich nochmal in ein breites und feinauflösenden Raum geben.. Alles ist erlaubt , ..
 
marco93
marco93
Shnitzled in the Negev
Alles klar, danke!

Also Track A -> Shimmer Verb
Shimmer Verb -> Klebeverb
 
ID_nrebs
ID_nrebs
||||||||||
Alles ist erlaubt... ich habe meistens auch einen Haupthall und dann noch Effekthall. Ich guck immer ob die Panoramen miteinander funktionieren und wenn das eher komisch klingt, kommt der Effekthall leicht in den Haupthall. Denke aber nicht, dass man die Frage pauschal beantworten kann.
 
fanwander
fanwander
*****
Also Track A -> Shimmer Verb
Shimmer Verb -> Klebeverb
Ich würde es nicht ganz so machen. Meine Version:
Track A via Insert send des Mischpultkanals an Shimmer-Reverb.
Shimmer-Reverb über die Line-Ins eines Mischpultstereokanals auf die Summe, aber auch ein bisschen über den Auxsend des Klebe-Reverb an eben diesen.

Du würdest sehr viel von der Luftigkeit des Shimmer verlieren, wenn Du den nochmals in einen zweiten Reverb schickst.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
ja, stimmt. hab zufällig genau das gleiche in einem song hier gemacht und mich auch gewundert, warum es nicht mehr so gut klingt.

eben weil das zweite reverb nochmal durch das andere geht. muss mich oben also auch korrigieren...
 
marco93
marco93
Shnitzled in the Negev
Also es sieht hier jetzt so aus. OXE shiro (Track 14) geht partiell in ShiroVerb (Track 25). Und ShiroVerb geht wieder partiell in Track 26 (glue verb). Das entspricht doch dann genau dem, was Florian sagt, oder? D.h. ich habe auch noch trockenes Shiro, was in den Master geht.

JNUS3FE.png
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben