Freie Energie? Was ist dran..?

Hier mal ein bisschen Basismaterial zum stöbern und durchlesen. Hallo an ALLE! das unten angezeigte Dokument des TÜVs ist die Beschreibung eines Motors der etwas tut was eigentlich unmöglich ist: Er läuft angeblich ausschließlich mit WASSER! Ich bin bereits vor ca. 5 Jahren per Zufall im Internet auf Berichte über den Erfinder dieser Technologie gestoßen. Zu diesem Zeitpunkt gab es bestenfalls einige zweifelhafte Quellen und Links zu eher esoterisch angehauchten Websites, die sich des Themas annahmen. Dies hat sich in der Zwischenzeit offenbar deutlich gewandelt: Zwar scheint das „Wasserauto“ des…

Waldorf PPG Wave 3.V Betatest

Sequencer Synthesizer Forum • Thema anzeigen – Waldorf PPG Wave 3.V Betatest. PPG Wave 3.V Beta test has just begun19/07/2010: The new Waldorf PPG Wave 3.V is now on beta test stage. Busy testers will put the plug-in through its paces. We are very proud that one of our testers is mastermind Wolfgang Palm himself who invented the PPG Synthesizers in the 1970s. Here are some secret facts: Besides the wellknown features of the PPG Wave 2.V our new plug-in offers sample playback based on the classic PPG Waveterm technology.…

Der Forum Song: Arrested Expansion – Mitmachaktion

Der Forum Song: Arrested Expansion Was haltet ihr von der Idee gemeinsam einen Song zu arrangieren und produzieren ? Zu diesem Zwecke habe ich einen Entwurf mit GarageBand gemacht, alle Spuren stammen vom ACE Synthesizer plugin. Wäre es nicht spannend zu hören, wenn bestimmte Spezialisten hier im Forum einzelne Stems mit ‚echten Synths‘ ersetzen? Bei der ersten gestretchten Melodie höre ich einen Blade Runner CS-80 Bei der Hauptmelodie würde ich selbst gerne einen SH-5 Flötensound einspielen. Der Sequence Part ist so gesetzt, das er mit einem Hardware-Sequencer problemlos transponiert werden…

Synthesizer-Magazin: Ausgabe #22 (Release 20.9.2010)

Synthesizer-Magazin: Aktuelle Ausgabe Vorschau #22. Maschinen Formant Modularsystem Special Vulcan Modulator & Erweiterungen Modul Roland VP7 Voc? Oder? Xils Lab Poly KB – Softsynth Schnelle Modulationen und Raumpositionen Korg PS60 Rompler/Synth MSSIAH Spiels noch einmal, Sid? Der C64 brüllt zurück. Arturia Analog Factory Kurzbericht OP-X Oberheimlich oder Strukturell überladen? Rubriken Historische Elektronische Instrumente Recording Menschen Edge Of Dawn Frontline Assembly – Es gibt keinen Rhys, Baby? Symbiz Musik M’era Luna Bericht

Novation Ultra Nova Digital Synthesizer

Novation Ultra Nova Digital Synthesizer. >Nachfolger der Nova Serie (–>View post / ansehen) in neuem Gewand (a la Remote SL) und Effekten – Monotrimbal allerdings. – übrigens von Chris Huggett designed (OSCar, EDP Wasp etc.) UltraNova ist ein analog-Modelling-Synthesizer aus der ‘Nova’-Serie und quasi ein monotimbraler Supernova II mit Erweiterungen mit einem 5 Effektprozessoren. Es gibt Wavetable-Synthese, dem Software-Editor, den  berührungsempfindlichen Performance-Modus. Aus dem Werbedeutschen ins Deutsche übersetzt: UltraNova scheint eine erste Version der kommenden neuen Generation der ‘Nova’-Reihe zu sein. Es gibt einen Vocoder in 3 Oktaven Gehäuse. Software-Plug-in-Editor…

Reaktor 5.5 Beta – (Forumsdiskussion)

Reaktor 5.5 Beta ist draussen. Switch Programs in DAW, new darker GUI. Automap seems to work with it, also. Sounds umschalten in der DAW geht jetzt direkt und neue GUI gibt es auch, Automap scheint auch zu funktionieren damit.. * Additive synthesis capabilities (based on new „Sine Bank“ module) * Modal synthesis capabilities (based on new „Modal Bank“ module) * Instruments can now be loaded as ensembles and vice versa * Revised one-window GUI with flexible „split“ view * Unified interface layout for standalone and plugin operation * New full-screen…

Synthesizer-Magazin: Ausgabe 20 kommt Ende Mai..

VORSCHAU AUSGABE 20 – Ende Mai erhältlich.. Maschinen Roland Gaia SH01 Synthesizer – der neue JP8000 oder? Akai AX80 Analogsynthesizer Eurorack Modularsysteme: SEM Filter Modul FM Special (mit Yamaha DX1) LFO Selbstbau Menschen Schneidersbüro Synergy DAF De/Vision London Elektricity – Drum and Bass Special und andere via Synthesizer-Magazin: Aktuelle Ausgabe.

Apple will Flash angreifen?

Voll wahnsinnig? Mit dem sicher noch in Lautschrift zu erklärenden Gianduia will Apple auch ein bisschen Flash sein. Aber eine Apple-Technologie für die gesamte Welt in einem Markt, der zB bei uns in D noch immer keinen bedeutenden Stand hat, in der Schweiz immerhin 10% hält? Sprich: wenn 90% der Windows und Linuxwelt das annimmt, könnte man darüber nachdenken. Vermutlich wird das ein Problem werden können. Soll angeblich ohne Installationen klappen, aber malsehen. Vielleicht ist es ja nur ein bissseres HTML5 und WebObjects Krams. Wird man sehen. Aber ganz technisch…