Synth 

Newsflash: 2020, Wavelab 9, Phys.Model Chromaphone, Dave Smith arbeitet mit und Minimoog im Rack

• Wavelab 9 – ist neu und hat ein neues Oberflächen-Konzept mitgebracht. Inzwischen ist man auch hier bei dem „One Window“-Schema und die Optik erinnert sehr stark an die Ribbons in Microsoft Office, demzufolge auch mehr an eine Windows-Software. Man geht dies’mal ungewöhnliche Wege mit Mitte-Seite-Mischungen für Microfone und es gibt auch einen Austausch mit Cubase/Nuendo, welcher aber doch eher „grundsätzlich“ vorhanden ist. Wir haben das Thema in der aktuellen Musotalk-Sendung beleuchtet. Dieses Video auf YouTube ansehen • Das 2020 ist eine Art Groovebox in Maximalform. Die Übersicht ist sicher…

Event Synth 

Musotalk – Synthtalk und Livesendung / Messeankündigungen (Superbooth/Musikmesse)

2 Sendungen, zum einen die aktuelle „Stammtisch“ Sendung:… Wavelab 9 & die News der WocheDieses Video auf YouTube ansehen und zum anderen der 2.Teil zum Synthesizer-Thema. Wenn du zu mehr Synth-Themen Lust hast, einfach liken und entsprechend kommentieren… Teil 1 ist hier Augen auf beim Synthikauf Teil 2Dieses Video auf YouTube ansehen es geht dann bald auf 2 Musikmessen zu, nämlich • Musikmesse in Frankfurt in Halle 9.1 Stand D45 – Da wird nichts da sein wo es mal war und daher wirst du vermutlich besser einen Plan machen müssen, denn…

Synth 

Korg Volca FM

Zuerst gesehen auf der NAMM, und jetzt scheint die FM Volca soweit zu sein –  seen first at the NAMM – the Korg Volca FM can read DX7 patches and be played with 3 voices and edited incl. everything – so it is a good approach. KORG volca fm – DIGITAL FM SYNTHESIZERDieses Video auf YouTube ansehen Forum: Re: Korg Volca FM aufgetaucht… editierbar am Gerät – offenbar auch mit einer Trennung von Träger und Modulator, wenn es schlau genug ist, kann man damit ggf. schneller etwas ändern, jedoch wird kaum jemand…

Synth 

SynMag 55 – Das Synthesizer-Magazin – am 1.4.2016

SynMag 55 – Das Synthesizer-Magazin ist bereits da (Zur Synthmesse Superbooth 16, wir sind an Stand BL370) und enthält diese Themen: Maschine H Analog Special: Desktop und Co.: • Anyware Moodulator – Breit und Fett • Moog Mother 32 – Mütter haben Kraft und einen Sequencer! • Roland System 500 – Rückkehr des System 100m • Analog wird polyphon: Korg Minilogue unterbietet Niedrigspreise • Schmidt Synthesizer – über die Werktstattschulter geschaut. • DTronics Synthesizer für 99€ im Evolver-Gehäuse mit analogem Filter • Das Musikding – Kistenschieber oder gut für Lötmenschen? Maschine…

Synth 

Tasty Chips Electronics – ST4 Tracker, Sampler & Synthesizer – C64 style

Dieser lustige Kasten mit Synthesizer, Sampler und Sequencer/Tracker an Bord hat es offenbar geschafft. Ein wenig C64 Feeling gibt es – für „live“ Performance mit Sampling und endlich mal mit Knöpfen, sodass man tatsächlich Knöpfe drehen kann und nicht „programmieren“ muss. it has reached the goal – the ST4 synth which is basically a synth like the SID in the C64 and also offers sampling and has a sequencer. Finally with knobs so this is a full blown chiptune station with a lot of stage „smell“. Dieses Video auf YouTube ansehen…

Musotalk – Synthesizer (kauf)

Ganz allgemein und eher für „Einsteiger“ gedacht.. Augen und Ohren auf beim Synthesizerkauf Augen auf beim SynthiekaufDieses Video auf YouTube ansehen NEWS SO FAR.. Die Anzahl der Neuigkeiten sind zur Zeit eher klein, es gibt den Zarenbourg als Gerät ohne Tasten, es gab ein paar nette Freeware-Sachen. Revolutionen haben wir aber zur Zeit nicht. Deshalb gab es nicht ganz so viele Blognews. Aber dieser Holland (aus USA, CA) Synthesizer kostet $40000, Bestellungen werden wohl eher schleppend eingehen -> $40,000 übrig? Nimm einen Holland SM2000

John Chowning & Dave Smith – FM

Dave & John sprechen über FM, Anlass ist das Update für den Prophet 12 mit nun linearer FM. Und er ist Entdecker der FM, wie er sagt. Erfinder kann man auch sagen. Aber er ist bescheiden. FM ist in großer Diskussion im Forum zur Zeit ..natürlich wegen Yamaha Montage dem 8OP FM Synth (über den mn in etwa weiss, dass er einem FS1R recht nahe kommt, aber noch keine Details außer denen im Beitrag), Reface und Steuerbarkeit von FM ganz allgemein: Wie steuert Ihr eure FM-Synths? oder reicht es auch etwas einfach wie in Korgs Volca FM..…

Synth 

Dave Smith – it’s an Oberheim – the OB6 – the OberDave 6! Polysynth

UPDATE: OB6 es ist ein Oberheim OB6, den DSI vorstellt! it’s an Oberheim by Dave. And there will be a Rack/Desktop-Version Audio (src: Bonedo) OB_6_01.mp3 DSI baut tatsächlich den OB6 mit SEM Filter (inkl Morphing von LPF nach HPF) und BPF Modus, sonst ist er weitgehend so ausgestattet wie der Prophet 6, allerdings hat der die Modulations-Abteilung typisch wie bei Oberheims klassischen polyphonen Synths. Und er beherrscht Crossmodulation! 2999€ – ready in 1 month. (march/april) it’s an Oberheim from Dave Smith! https://www.youtube.com/watch?v=hvTfB4g1W3I for the real geeks here – how it looks…