Teenage Engineering OP-Z & OP-1 Demos
Teenage Engineering OP-Z und OP-1 Demos
Synthesizer, Sequencer, Nerdic Walking
Teenage Engineering OP-Z und OP-1 Demos
Bitwig DAW- Version 3 – Modularisierte DAW – Poly/Mono Grid.
Offenbar überschlägt sich Korg gerade, ein Doppel-LPF (Filter/VCA Kombination) und Wavefolder-Oszillator sowie logische Bausteine findet man im Korg Volca Modular. Die Patchkabelidee wie bei AnywareTinysizer ist nicht ganz neu, aber eine tolle Idee, die einige inzwischen auch verwenden, jetzt also auch Korg. Gute Idee – die 0-Küste breiter zu machen und auszubaggern. Hoffentlich passt das und es fliegt kein Plastik rum. Er hat 2 LPGs, kann Buchla Bongos, hat sogar einen Woggle-Bug mit an Bord, einen Hall (super!) und AR-Hüllkurve. Außerdem ist der Oszillator natürlich mit Waveshaping/Folding ausgestattet, ist aber…
Korg & Tom Oberheim News @ NAMM
ARP / Tonus waren einer der Synth-Pioniere und hinter dem ARP Odyssey, 2500 und 2600 stand der doch selten in der Öffentlichkeit stehende Alan Richard Pearlman (ARP). Mit 94 Jahren ist er nun verstorben und sein Erbe sind heute einige Clones und auch er hat im Odyssey und 2600 damals Moog-Filter „gecloned“, man hat sich später geeinigt denn ARPs Oszillatoren waren stimmstabiler als die von Moog. ARP steht für eine Reihe von heute noch relevanten stilprägenden Synthesizern. Daher kannst du hier rein schreiben, was ARP für dich bedeutet… Dort ist…
De-Generator – Sampling, Wavetable + Generated Waveform Synthesizer – 3 LFOs, 2 ADSR, Analog-Filter 6-24dB/Oct, DIY Synth
Propellerhead Complex Modular Synthesizer
Musotalk – aktueller Videotalk. ua: Wavetable Synths, Harmonic Synthesis im Bolt von Nektar, SSD in MacBooks tauschen und der Rechtsstreit um Sampling (Kraftwerk vs Pelham)