Synthesizer Vorgeschichte

GESCHICHTE DES SYNTHESIZERS BIS ZU SEINER ENTSTEHUNG!! Info steht bei /Retrieved from „sequencer.de/synth/index.php/Synthesizer_Vorgeschichte„ WAS ist eigentlich ein Synthesizer? Wo kommt er her Synthesizer – Synthetisieren – Zusammensetzen, künstlich Mehr über Synthesizer-Geschichte hier: Synthesizer History / Geschichte Contents 1 Moog und Buchla, Pioniere 2 RCA Synthesizer 1955 3 Trautonium 1930 4 Ondes Martenot 1928 5 Theremin 6 1906 Dynomophon 7 Pioniere 50er – heute 8 Studio für Elektronische Musik Köln 8.1 Video & Bilder 9 Hinweis Moog und Buchla, Pioniere Die offizielle Geschichte der Synthesizer ist im WESENTLICHEN mit dem Jahre…

Digital Synthesizer-Diplom START (Einleitung)

–> es gibt sonst noch: Menü:  Synthese Grundlagen (Grundbegriffe) _ Synthesizer Basiswissen / Synthesizerdiplom WAS IST EIN DIGITAL – SYNTHESIZER? 0 Vorgeschichte des Synthesizers 1. Einleitung Digitale Synthesizer Hauptteil 2. Digitale Grundlagen / global 2.1 Was ist „digital“? 2.2 Sampling 2.3. Computer 2.3.1 Hardware 2.3.2 Software 2.3.3 Modulation (Performance – Probleme mit digitaler Technik) 3. Synthesetechniken / speziell 3.1 Subtraktive Synthese / Sampling Grundlagen und wie digitale filter funktionieren 3.1.1 Baugruppen 3.2 Hybridsysteme / Mischformen 3.2.1 Wavetable-Synthese (Wavescanning / Wavesequencing) (zB in ppg wave und waldorf wave, microwave 1 und 2 und…

A-Z @ SynthWiki

Synthesizer-Wörterbuch A-Z Synthesizer Dictionary A-Z Zufallsseite / Random Page New Entry / Neue Seiteneinträge – (normal HTML) (RSS Version) Musiker / Musicians – Maschinensound Recommended Categories are bold – Interessante Kategorien sind fett gedruckt. CD – 5 Einträge Community – 3 Einträge Computer – 23 Einträge Controller – 13 Einträge DIY – 23 Einträge Drummachine – 5 Einträge Hardware – 139 Einträge History – 2 Einträge Label – 1 Eintrag List – 16 Einträge Live – 12 Einträge MIDI – 29 Einträge Magazine – 12 Einträge Manufacturer – 167 Einträge…