Makers A-Z

Synthesizers [A-Z]  (ca. 880) Manufacturers: ca.160+ 3Lab Ableton Access Ace Tone Acidlab Airbourne / Synthorama Akai Alesis Analogue Solutions Analogue Systems Anyware ARP Arturia BKE BeatKangz Bitshift BME Dr.Boehm Buchla Cactus Casio Cavagnolo Celemony Cheetah Clavia Nord Keyboards Club Of The Knobs COTK Coron Creamware Crumar Curetronic Cwejman Dave Smith Instruments DSI Diamond DiscoDSP Doepfer Dreadbox Dynacord Electronics Music Mag Electronic Dream Plant EEF EEH Eko Electro Harmonix Elektrokosmos Elektron Elka Electronic Music Lab EML EMS E-Mu Ensoniq EOwave Evolution Exclusively Analogue Fairlight-Peter Vogel Farfisa Five12 Numerology Formanta Polivoks Future Retro…

EM Termine 2010 Ergänzung.

TERMINE (Stand 11.07.2010) Am 16.7. findet ab 20 Uhr im Stadtpark Gütersloh auf der Insel im Fluß Dalke unter dem Motto „Fly Me to the Moon“ eine Lesung zu Live-Ambientmusik und Soundcollagen von Bernhard Wöstheinrich  (The Redundant Rocker“) statt. Winfrieds Schwingungen-Gartenparty ist am 17.7. ab 14 Uhr in Hamm-Heessen mit Auftritten von F.D. Projekt, Rudolf Heimann, Remy, Matzumi und einer Late Night Ambient Show von Ron Boots. Anmeldung unter party@electronic-circus.net Am 23.7. spielen die Musiker des Hagener Planetenmodells Stefan Erbe, Erik Seifert, Dimension D, Moonbooter, Harald Grosskopf, Sasa Tosic, Spyra…

Musikmesse: Roland SH-01 Gaia & Korg Monotron and more – SynMag Quicknews

New successor of the Roland SH201, the  Roland Gaia , SH01 Digital Synthesizer, looks much better, hear it one. 3 Parts, Ring/Sync, etc.. Don’t confuse it with the Roland SH1 Analog Synthesizer (1978) it is really a new Roland SH-01 based on the idea of the SH201 but looks better and has 3 parts.. And here’s the new Korg Gadget Monotron, which has Filter, Resonance, a very fast LFO, ext. Input and some more, See the LFO Mod Switch? 50€. More News SynthesizerMagazin: Messeneuheiten Turbonews MORE NEWS UNCOMMENTED KORG, ROLAND, HELMTRONIC, MFB..…

Begräbnis für den FONT Tag. Ab ins HTML-Museum

Habe heute den FONT Tag ins HTML-Museum geschickt. War gar nicht so schwer. Ich werde dich nie vergessen. Nun, sowas macht man ja heute nicht mehr. Ja, klar. Hier war noch nie sowas, aber auf meinen anderen Sites. Da gibts noch HTML aus Netscape Naviagtor Gold 3.0 Zeiten. Mögen sie für immer ruhen. HTML 5.0 kommt ja bald.. Na? Welche Tags überleben noch auf deiner Site? Tables? Doch nicht etwa Frames? oder der alte Center-Tag? Hier sollen sie zum zweiten Mal auf diesem Blog noch ein mal aufleben. Danach ist…

XHTML ist tot, HTML 5.0 ist die Zukunft – Das HTML Museum

Nach dem letzten W3C. Bericht scheint XHTML 2.0 erstmal keine Erneuerung zu bekommen. 1.1 bzw 1.0 war und ist die letzte gemeinsame Verabredung, während man jetzt wohl an HTML 5.0 feilt. Wär das schön, wenn mal alle Browser, insbesondere der IE mit HTML komplett was anfangen könnten und es auch verstehen. Um es mal anders zu sagen: XHTML soll nicht weiter verfolgt werden. Vielleicht hilft das ja auch gegen das Chaos. HTML5 ist der Nachfolger von DOM 2 HTML, HTML 4.01 und XHTML 1.1 Wie es aussieht, will man XML…

H-Pi Instruments | SCORDATURA Software Synthesizer

H-Pi Instruments | SCORDATURA Software Synthesizer. Scaling freely like this: Can be done with „Scordatura“ Beta for Mac. Alternative TPXE 1.2.1 – Tonal Plexus Editor CSE 2.2.1 – Custom Scale Editor There are videos as well how to use it. really free scaling, not just re-tuning octave based as on lots of synths.. Looks a bit like C-Thru Controller.. Or something different: inspired by some posts on matrix blog.

EM Termine 4/08

EM-TERMINE (Stand 13.05.2008) Dank an Heike – Und schon gehts los: KLEM-NRW trifft sich jeden ersten Samstag im Monat ab 19.30 Uhr im Café des Bürgerhauses Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln. Free System Projekt geben am 17.5. ein Konzert in der St. John the Baptist Kirche in Leicester, UK. church/st_john.htm Karten und Virtual Tickets gibt es bei MusicZeit oder SynthMusicDirect: www.musiczeit.com, www.synthmusicdirect.com. Robert Wittek spielt am 17.5. ab 20 Uhr unter dem Motto „Wiener Sternenklänge“ im Planetarium Bochum, Castroper Straße 67, 44791 Bochum, Tel. 0234/5160613, mail (ÄT) planetarium-bochum.de, www.planetarium-bochum.de Grobschnitt…