Synthesizer-Forum & Datenbank Community und News

Aktive Forum Community, Synthesizer Datenbank, selektiertes Blog, News, Archiv zu historischen & aktuellen Synthesizern, stöbern in Wiki-Datensammlungen, Netzradio & Musik-Battles. Elektronische Musik, Modularsysteme, VST / AU PlugIns.
Thomann-Links helfen bei Kauf Sequencer.de zu finanzieren
Ich mag aufgeräumte computergerechte Optik. Hier sieht man sehr klar, was passiert - animiert so, dass es sinnvoll ist mit Wellenformen die aus den Oszillatoren kommen, sieht die Hüllkurve und das Kernstück - das Filter und seine mehrfachen Ansatzpunkte. Das erinnert ein bisschen an Filterscape (siehe SequencerTalk 158). Dieser Synth hat sein Geheimnis also klar bei der subtraktiven Nachbearbeitung. Auch interessant: Z-Plane (E-mu und Rossum Electro) und U-he Filterscape
Albert Nyström hat eine reizvolle Drum-Machine für wirklich wenig Geld gebaut. Und sie klingt nicht einmal "billig" oder LoFi. Das liegt primär an der Bassdrum. Es sind nicht viele Sounds - aber sie klingen interessant genug. Cooles wildes Ding mit Filter, Zufall und Wahrscheinlichkeitsknopf für die Variation. Er hat sogar Hall, Drive/Verzerrung und Swing. Den Schaltplan findest du hier https://github.com/albnys/Drum-Machine
Heute, Dienstag 31.1.23 Live mit Chat - SequencerTalk mit Special zum Thema Synthesizer und Musik machen. Der Punk-Geist bei Synths? Viele mögen SCI Trigon 6, Minimoog oder 3rd Wave - aber die liegen alle jenseits von 3k€, auch 4-5k€ ist nicht mehr Tabu - aber kann man sich das nicht am Ende nur ansehen und staunen? Was ist mit uns normalen Leuten? Was machen wir? Und wie kann man günstig Musik machen und muss nicht gleich sich schlecht fühlen? Ein paar Tipps, wo und wie man vorgehen kann von Hardware Synths bis Rechner.
Der aufwendige französische Synthesizer Baloran "The Pool" mit sehr aufwendiger Beknopfung wird nun gezeigt und sieht inzwischen nicht mehr wie ein Prototyp aus. 2 VCOs 2 Digital Oszillatoren 4 Filter 2x (LPF 1-4 Pol), 2y (BP-HP, 1-2 Pol) 4x ADSR Hüllkurven 3 LFOs Sequencer, ARP'er 2 VCAs Zentraldisplay 8+4 Potis drumherum Editor
- Der neue Waldorf Quantum Mk2 ist da. - Liegt bei 4812€ - Hat Polypressure Tasten - 59GB statt nur etwa 2GB Platz - ein breiteres/HiRes Display (zeigt aber "dasselbe" an). - Er hat 16 Stimmen und auch die 8 analogen Stimmen sind da, deshalb gibt es auch einen Splitmodus bei dem jeweils 8 analoge und 8 digitale Filter genutzt werden. Wir machen ein Gespräch im SequencerTalk mit Rolf, dem Entwickler am Dienstag 20:30 live. https://www.youtube.com/watch?v=o-p4RNt5jNU

Synthesizer, Computer, Musik produzieren, Datenbank, Foren, Instrumente, Hard & Software, Grooveboxen, Sequencer, Drummachines



Shouts

Ist heute kein SequencerTalk?
Heute (immer Montags) 20:30 Live
Acid-Battle 2025 - Stresstest
und heute und für die nächste Zeit reden wir IMMER MONTAGS 20:30
Groovedigger schrieb auf das Profil von Risikotoleranz.
Danke dir für deine likes.....Der Thread war sozusagen die Ambition aufzuzeigen wie sich der Gesang in dem Fall bei mir entwickelt...Hatte vorher nie im Leben gesungen und hatte es mir dann einfach mal vorgenommen...Ist natürlich viel schwerer als ich dachte...l..es motiviert mich natürlich wenn ein kleines Like eintrudelt...Ich weiß ja selbst das ich noch ein ziemlicher Amateur bin...Danke dir dafür.. Gruß Dario


Statistik des Forums

Themen
100.457
Beiträge
2.735.986
Mitforisten
9.860
Neuestes Mitglied
GTop
Zurück
Oben