Jenzz
||||||||||
Nicht unbedingt, irgend eine Kippschwingung wird das Teil schon machen, ich weiß nur nicht welche.
Nachbauen und an ein Osci anschließen![]()
Hier stehts geschrieben:
http://www.elektronik-labor.de/Notizen/NPNkipp.html
Jenzz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nicht unbedingt, irgend eine Kippschwingung wird das Teil schon machen, ich weiß nur nicht welche.
Nachbauen und an ein Osci anschließen![]()
Für mich ist das nicht unglücklich gezeichnet sondern schlicht wirkungslos. Wenn man den Schleifer mit einem Ende der Widerstandsbahn verbindet (so wie das da aufgemalt ist) kann der Poti doch garnichts mehr regeln, er ist wirkungslos, die einzige Wirkung ist die als normaler Widerstand. Oder spinn ich jetzt?? Ma sagnEs ist etwas unglücklich gezeichnet, im Prinzip aber schon richtig.
Ok nicht gewusst, sind auch relativ wenige Infos im Netz über den.
Doch noch ein Vernüftiges Video mit 32 OSC,s gefunden, also vernünftig mit Vorbehalt.
@Moogulator Wersi ist additiv, kann ich bestätigen, geht dann alles auf ein paraphones Filter in den letzten Serien von SSM.
Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=itKEMcTwtfs