Damit ich über dein Gemecker abmeckern kann und nicht nur Gemecker über ihre Musik hier im Thread enthalten ist.
Wobei der Thread ja jetzt schon wieder ziemlich entglitten ist (sorry @Rastkovic ).
Finde es nämlich eine ziemlich abtörnende "Von oben herab Diskussion".
Mir erschliesst sich nicht, wem hier das Abgemecker über heutige Musik / Interviews / Brandings / etc. in diesem Thread etwas bringen soll?
Es gibt doch hier im Forum schon Trillionen "früher war alles besser"-Threads...
Anstatt mal die Leute heute einfach machen zu lassen.
Ist doch ihre Zeit, ihr Style, ihre Entwicklung usw.
Keiner weiß, zu was das hinführt, was sich draus entwickelt, wieso dann jetzt schlecht machen?
Ich verstehe das wirklich nicht, wieso man nur an den Leuten (oder wie sie inszeniert werden) rumkritisieren muss, anstatt mal die positiven Aspekte zu besprechen.
Da stecken z.B. ne Menge Produktionsinfos im Interview drin, über die hier leider nicht gesprochen wird.
Nein, man muss sich auf ihre Tattoos kaprizieren, wie öde.
Wenn Einen die aktuelle Entwicklung so sehr anpisst, dann könnte man ja auch sein eigenes Ding machen anstatt über andere abzumeckern...
Nur mal so andersrum gedacht: es meldet sich ja z.B. hier auch kein 16 jähriger an und würde sich auskotzen, dass hier aus dem Forum in den letzten Jahrzehnten nix Innovatives gekommen sei.
Wie gesagt, ich finde diese "Diskussionen" nur öööööödeeeeee...
Würde es halt lieber sehen, dass positiv-konstruktiv über so Sachen gesprochen wird, aber der Forums-Vibe ist leider oft ein anderer (negativ-runtermachend).
Schade!
Also neben der Tatsache, dass ich angemerkt habe, dass ich die Musik ja in Ordnung finde habe ich mir hier nun doch sogar auf diversen Ebenen Mühe gegeben konstruktiv zu sein - auch wenn es mit einer Kritik der generellen Präsentation beginnt.
Keine Ahnung was sich manche erwarten - gibt es denn eine Regel dass man nur was schreiben darf wenn man akklamiert ?
Immerhin ist ja schon mal - nicht nur durch meine Beiträge - das Irrtum behoben, dass die Dame sonderlich innovativ wäre und somit dem Thema an sich schon mehr gedient als wenn man nur in den Lobeschor einstimmt.
Alles eine Frage der Diskussionsattitüde.
Es geht auch nicht um alt gegen neu - es geht um alt wird als neu verkauft mit einem doch etwas pathetischen Gestus - für MEINEN Geschmack.
Wie auch in anderen Stilen - nur dass halt dieser Stil eine noch relativ junger ist und man es - wenn man eine gewissen ursprüngliche Phase selber miterlebt hat - vielleicht heute dann etwas spiessig findet.
Was Dir oder dem Kollegen daran den Spass verderben sollte weiss ich nicht.
Hör Dir doch einfach ein paar der verlinkten Sachen an und freue Dich über den Fundus an tollen alten Sachen und lass mal meine Aussage setzten, dass es früher in der genzen Elektronikmusik einen viel höheren Freiheitsgrad gab und das wirklich mehr auf das Zelebreieren eines Zustandes oder eine Emotion ausgelegt war - und zwar ehrlich und ungeschminkt.
Ich finde es halt trotzdem schade dass so vieles dann sozusagen institutionalisert wird und so schick und vorgegebenerweise verkopft rüberkommt.
Grade bei so eine Musik passt das nicht zum Ursprung - irgendwie halt etwas fadenscheinig wie der Punk der Toten Hosen
Und ich habe natürlich überhaupt nichts dagegen heute neue Acts / Musiker zu entdecken die mich spontan und ungekünstelt ansprechen - mit ihrem Auftreten und ihrem Werk.
Es ist ja nicht so dass man aus reiner Lust an der Kritik kritisiert sondern die Kritik daher stammt, dass man sich in sehr vielen Bereichen der Musik oder generell der Unterhaktungsindustrie nicht mehr
abgeholt fühlt.
Und ich würde dieses Empfinden auch nicht darauf schieben dass man wegen dem Alter - ich bin 42 und nicht 84

meckert sondern weil man halt logischwerweise selber eine Entwicklung durchlebt während sich - das würde ich mal so sagen - die jeweiligen Gebiete langsamer oder im schlimmsten Fall sogar zurückentwicklen.
Das Phänomän ist ja auch in anderen Bereichen merkbar...
Plumpes Genörgel liegt mir da fern - sondern es ist der Wunsch auf Sachen zu stossen die einen begeistern.