Welcher Act nutzt welchen Synthesizer - Synthspotting

Wer mag, kann hier Erfahrungen posten wer wann was an Synths genutzt hat. Bilder gern hochladen, dann bleiben sie bestehen.
Synthesizer bei Konzerten gesehen, im Studio von bekannten Acts und Bands?
Alle elektronischen Stile sind sinnvoll hier.
Dieser Thread ist wild & chaotisch, einige Bilder oder Links könnten nicht mehr funktionieren, daher empfehle ich ihn von "hinten" zu lesen, die neuesten zuerst.

Als erste Band - natürlich Depeche Mode, Alan Wilder und Umfeld​

- Depeche Mode - diese Liste habe ich geschrieben - für die typischen Synths, die Depeche Mode prägten.

depeche mode bierkasten.jpg
Depeche Mode auf Bierkästen, Prodigy (fletch) und CS10 (martin)

IM WIKI ZU LISTEN: https://www.sequencer.de/synth/index.php ... :Gear_List

Da gibts sowas hier: http://www.newwavephotos.com/DepMode/08217DepMode.jpg
Jupiter 4 und Prodigy.

08217DepMode.jpg


für backpanel freaks dies: http://www.redfish.net/backpanels/

komplett für DM in frühen jahren 1981-09-28

Andy Fletcher plays a small Moog and a Teisco : http://www.newwavephotos.com/DepMode/08217DepMode.jpg

Vince Clarke plays a Roland jupiter4 (jaaa,das muss sein!) : http://www.newwavephotos.com/DepMode/08211DepMode.jpg


1982-04-03 Fletcher has a different Moog. http://www.newwavephotos.com/DepMode1/09332DepMode.jpg

Alan Wilder this time with a different Roland - das ist ein Promars übrigens...
Martin Gore has a PPG Wave 2 and the same unknown synth as before. back reminds of the small Yamaha CS series. Denke das ist ein CS10 oder 15 http://www.newwavephotos.com/DepMode1/09350DepMode.jpg

1982-12-12 Wilder has what looks like a Jupiter-8. Note the handwritten "fairlite" on the thingie in front of Gore. http://www.newwavephotos.com/DepMode2/10511DepMode.jpg
tourinfos: http://depechemode1.tripod.com/keyboard.htm

gear gucken bei human league und "the future" mit special tracks, viel altes roland Zeugs http://ex-rental.com/blindyouth/studio.htm

Die alte elektro schule ist hier zu finden: http://depechemode1.tripod.com/keyboard.htm

Daniel Miller http://www.soundonsound.com/sos/dec98/a ... el.624.htm

recoil / alan wilder:


recoil / alan wilder:

http://www.recoil.co.uk/techn/tline/appar.htm


APPARATUS
Console / Monitoring

Neve 20 input, 4 x bus console
14 x 33114 mic/eq modules
6 x 33115 mic/eq modules
Yamaha 03D Digital Mixing Console
Yamaha CD8-AE Digital I/F card
Dynaudio M2 monitors
Dynaudio BX30 sub monitor units
Manley designer ref. series amplifiers
Dynaudio BM15A nearfield monitors
2 x Telefunken V72 valve line amps
1 x Telefunken V76 valve mic amp
Tascam MH-40B headphone amp
Tape Machines

Sony DTC 1000ES Dat machine
Rotel RCD 965BX CD Player
Yamaha CD Burner + Masterlist software
Computer Hardware + Software

Apple Mac Power 9600 / 350 / 240 meg
2 x 21" Radius 2150 monitors
ProTools 24 Core System
888 / 24 Interface Unit
DSP Farm - PC I Powerpack
Bit 3 14 slot chassis
Adaptec 3940 UW scsi accelerator
Digidesign Audiomedia 111 PCI

Software:

ProTools 5.0
Logic Audio Platinum 4.1
Various plug-ins
Steinberg Recycle
Kensington Turbo 5.0 Mouse
Samplers

Akai S3000XL 32meg
Akai S1100 16meg
Akai S1000
Akai S- 612
Akai MD-280 Disk drive
Emulator Ultra
Emulator 111
Emulator 11
Emax Turbo 11

Disk Drives

9 Gig Drive from drive list
9 Gig Back-up Drive (with retrospect)
Seagate Hawk2XL 2GB EXT HD
Iomega1 GB Jaz drive V1005
2 x Syquest 230 meg EZ230
PLI Diki device
DAC MD14000 drive
Syquest / Jaz hard discs
Keyboards / Synths

Korg O1 / W PRO X Workstation
Korg DVP-1 Vocoder
Rackmount midi moog
Minimoog Model D + FC
Obei rack
Supanova
EMS VCS 3
Arp Odyssey
Wasp / Spider
OB-8
Wurlitzer electric piano
Outboard FX / Reverbs / Delays

Manley stereo compressor
Zoom 9010 FX processor
Yamaha SPX 9011 + FC
Lexicon PCM 70 Digital Reverb / delay
Roland R880 Reverb / delay
GC8 controller for R880
Roland 501 space echo
6 x Drawmer gates
2 x Drawmer compressors

Mics

B+K 4006
B+K 4011
C - Ducer Audio trigger
3 x C - Ducer Mics
Drums

Yamaha drum kit + FC / Zildjian Cymbals
Nobel & Couley snr drum 7in
Nobel & Couley piccalo snr
Percussion pads
Akai MX1000 (for above)
Drumulator 7000

Midi Synchronisers

Mark / Unicorn MTPAV midi interface
SRC/AT Synchroniser
2 x Waldorf MB15 midi bay
Akai ME30 P - midio patch bay
Yamaha MJC 8 midi box
3 x Akai ME 35 T
Roland A-110 midi display
Other

Steinway 6ft grand piano
Bosendorfer 6ft grand piano
‘Emma Newton’ electric violin
2 x acoustic violins + bows
Knight Gretch anniversary gtr
E - bow
Sony MDR CD1000 headphones
 
Zuletzt bearbeitet:
Gänsehaut mit "Karl der Käfer" nutzt nen DX7. So ab Min. 2 gibts ein kleines Solo.


View: https://youtu.be/SLErVV1TxUI

Das sollte mich wundern – der Solo-Sound könnte Minimoog-artiger nicht sein, und der Rest klingt auch nicht nach DX7. Wie auch: Die Kiste ist nirgendwo angeschlossen. Allerdings war der DX7 damals auf jeder Halbplayback-Bühne zu sehen.

Am DX7 ist übrigens der Mitkomponist und Texter des Stück zu sehen: Gerald Dellmann, den Älteren vielleicht noch bekannt als Keyboard-Tester beim "Fachblatt", später dann Chef der deutschen "Keyboards" und des Musik-Media-Verlages. Wer so alt ist, dass er oder sie mit der Information etwas anfangen kann, wird auch wissen, womit Gitarrist Dieter Roesberg und Sänger Wolfgang Hieronymi damals ihre Brötchen verdienten.
 
Das sollte mich wundern – der Solo-Sound könnte Minimoog-artiger nicht sein, und der Rest klingt auch nicht nach DX7. Wie auch: Die Kiste ist nirgendwo angeschlossen. Allerdings war der DX7 damals auf jeder Halbplayback-Bühne zu sehen.

Hehe, ja die kabellosen Performances (und die weißen Turnschuhe in der Zeit :) )
Das Solo bei Min. 2 klingt für mich schon nach DX7 und seiner Aftertouch-Möglichkeit...
Ja, vielleicht haben sie auch nen Minimoog o.ä. im restlichen Lied genutzt...
 
"Karl der Käfer" und der DX7 haben sich auch zeitlich gerade so verpasst: Die Single stieg am 25.04.1983 in die deutschen Charts ein, da wird bei den damaligen Abläufen die Produktion mehrere Wochen vorher abgeschlossen gewesen sein, Gerald Dellmann hat den ersten Bericht über die DX-Serie aber erst für das Fachblatt 6/83 verfasst und den DX7 selbst erst in Ausgabe 8/83 getestet.
 
NIN's Trent Reznor sagt, die PHM (das erste Album) wurde mit PPG Wave 2.3, Oberheim Xpander und Minimoog gemacht - tolle Platte und ja - das ist bestätigtes Wissen - gibt ein Video bei Moog wo er das erzählt.
 
NIN's Trent Reznor sagt, die PHM (das erste Album) wurde mit PPG Wave 2.3, Oberheim Xpander und Minimoog gemacht - tolle Platte und ja - das ist bestätigtes Wissen - gibt ein Video bei Moog wo er das erzählt.

Er hat anscheinend den Prophet VS vergessen, und diesen fürchterlichen Trommelapparat (Yamaha RX nochwas?).

Stephen
 
Ich seh die ganze Zeit nur Hupen. Korg DS-8?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hahahaha, das Profil auf Discogs ist ja mal der Hammer. Das geht so richtig auf ihre musikalische Begabung ein:

Zitat:

Danuta is believed to have been born in 1963 in Poland. Known for her large natural breasts, she started her career in Germany, with erotic photos, as a "Busenwunder". As she worked as an actress in Germany and Italy, she has also turned to singing.
 
Mal einen Stimmenvergleich machen, wo der Typ auf der B-Seite "I need You" sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, den Thread gibt's sogar... da hab ich doch noch was rumliegen...

Was ist das hier? (Bilderbuch Live-Keyboarder, 2019) Irgendein oller Moog?
Bildschirmfoto 2019-12-11 um 00.50.24.png
 


Ich habe mir das jetzt 30 mal angeschaut und ich komme nicht darauf, wie dieser geringe Textilienanteil der Schwerkraft dermaßen trotzen kann.

Dürfte ein DW-8000 sein, das Gehäuse geht hinten schräg runter, beim DS-8 m. W. nicht.
 


News


Zurück
Oben