verstaerker
*****
alle trigs halten (ja man braucht 17 Finger) und play (clear) drückenMir passiert gelegentlich, dass ich im Recordmodus am Sound schraube und dabei ungewollt Parameter aufnehme.. Gibt es einen bequemen Weg diese wieder zu löschen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
alle trigs halten (ja man braucht 17 Finger) und play (clear) drückenMir passiert gelegentlich, dass ich im Recordmodus am Sound schraube und dabei ungewollt Parameter aufnehme.. Gibt es einen bequemen Weg diese wieder zu löschen?

So habe ich es auch gemacht.. Führte zum Krampf![]()
Kann mich da nur anschließen, nutze den Digitakt im Verbund mit dem Digitone Keys mittlerweile als komplette Schaltzentrale für DAW-freie Jams unter Einbindung meines kleinen Modular-Systems und ausgewählter Hardware-Synths.
Mit Faderfox-Controller(n) ein Traum!!
Nein, das hat halt Vor- und auch Nachteile... Ich für meinen Teil möchte ja nur ein paar wenige Funktionen, die ich beim Digitakt eher umständlicher erreiche, im direkten Performance-Zugriff haben. Da sollte sich das Zuweisen der Midi-Parameter mit einem überschaubarem Einmalaufwand erledigen lassen.Ok also mit einem Faderfox braucht man kein Software/Computer um es zu konfigurieren oder ins Setup einzubinden?
kann ich nicht sagen woran es letztendlih gelegen hat
habe alles so eingestellt wie in der anleitung.. mit dem BCR hatte ich bessere ergebnisse
aber auch konnte nicht zwischen cutoff von zb Track 1 oder Track 2 unterscheiden
alle trigs halten (ja man braucht 17 Finger) und play (clear) drücken
ja verstehe wer will.. ich kann nur dazu raten, sowas an feature-request@elektron.se zu schreibenSo sehr mich der Digitakt gerade als Schaltzentrale interessiert, wenn ich so'ne Grütze sehe. Ja, Grütze, weil von der Softwareentwicklungsseite her ist das eine for-Schleife über schon vorhandene Funktionalität ... Verstehe ich nicht.