Miss Magic Pad
Sternenfee
https://www.youtube.com/watch?v=8zATfXQu1HU
Dies ist ein Cubase-Song. Das Reason-Rack ist auch zweimal mit eingebunden. Sequences und Drums vom DIY Synth. Der Rest ist Gibson, MonoPoly, Human Voices (Reason) und FX 'es.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ob das jetzt so ein Lob istalle aus dem Saal gehen.
welche mit ihrem unerbittlichen Takt (Der harte, fast eintönige Drum-Groove) uns vorantreibt,
Ich will keine Werbung für mich selbst machen, also hier mal was ne "Harte" Kick ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Y5pdgyOzJtE
P.S. Scooter als ein positives Beispiel für irgendwas zu nennen, ist doch wirklich peinlich.. Außer es geht darum wie sich mit Trash Geld verdienen lässt.
Man muss kein Huhn sein um Eier bewerten zu können.Aber ich hör später auch mal bei dir rein. Das ich mir mal ein Bild mache wie richtige Musik klingt, und wie man mit "richtiger" Kunst Geld macht.
Ich denke auf dem Niveau muss ich nicht weiter diskutieren, sobald einer persönlich wird, fehlen ihm an sich schon die Argumente. Ein großer Teil der erfolgreichen Scooter Tracks sind Cover, von daher fällt es mir schwer den Anspruch von Qualität nachzuvollziehen.Ausserdem gibt es auch viele unkultivierte Leute die Scooter eben nicht mögen. Dich z.B und andere die von Musik nichts verstehen
Ich hab mich nun mal durch deine Posts geklickt, und leider keinen einzigen gesehen wo du etwas musikalisches beigetragen hast. Nur Geschwall davon wie man was richtig macht und unsinnige Tips. Für mich bist du nur ein Schwätzer der mitreden will. Nur weil du beim vorbeilaufen an einem Musikgeschäft mal ein Keyboard gesehen hast macht dich das noch lange nicht zu einem Musiker.
Ja ich denke auch die Scooter Diskussion, die wir hier so ähnlich schon mal vor Jahren geführt haben, könnte man vielleicht vom eigentlichen Thread trennen.Hallo, es geht hier um ein Stück von Mira.
Ja, Korrektur.. Die Kick ist kritischer. Habe es mir jetzt nochmal in Ruhe angehört. Im Endeffekt könnte man es auch auf die Geschmacksache schieben.Wie unterschiedlich doch die Einschätzungen sind....
Gerade die Snare, welche leicht nach 909 klingt, fand ich von den gestöpselten Sounds am Besten...
Tja; dies ist eben mein Stil als Gitarristin. Ich spiele intuitiv und vom Gefühl herSound und alle cool , Stil gefällt mir ,
Drums sind mir bischen zu statisch vom Sound ( Fleissarbeit ) und Gitarre .. Da wünsche ich mir manchmal mehr Luft und dann Kommunikation , also du spielst manchmal die Tonleiter einfach weil es irgendwie passt. Es könnte noch ein Millimeter mehr korrespondieren ...![]()
Ja gerneIch kann wenn du magst gerne nich was dazu schreiben, will mich nicht gleich aufdrängen..
Tja; dies ist eben mein Stil als Gitarristin. Ich spiele intuitiv und vom Gefühl her
Ja gerne![]()
Das war ein Werk, das auf den Sequences des Synthesizers beruht, plus dessen Drums. Und die sagten zur Gitarre: "Nun mach DU was!" Und die Gitarre, welche als Beiwerk zunächst fungierte, wurde zum Haupt-Thema - und es gab leider keine Kommunikation mit anderen Elementen. So etwas ist alleine ziemlich schwer, zu vollbringen.
Über dies hinaus bin ich auch keine reinrassige Solo-Künstlerin. Ich arbeite mit einem Gitarristen, der singt, zusammen im Duo. Wir machen Rock/Pop mit deutschen Texten. Zur Zeit können wir nicht zusammenarbeiten; und so lebe ich mein Faible für Sequences und Gitarren-Riffs und Melodien in meinen verträumten Elektronik-Songs auf Solo-Pfaden aus.
Hier ein Song, mit dem die Kommunikation der Elemente untereinander meines Erachtens nach gut gelang:
Ja, Kirchentonleitern erzeugen Stimmung!Na ja; ich hatte schon mit Kirchentonarten experimentiert;