with_joerg schrieb:Welchen VCA verwendest Du mit dem Furthrrrr?
Mir ist heute in den hohen Lagen ziemliches Alliasing bei beiden analogen Vco des Furthrrr aufgefallen, kann das sein? der 261 Buchla oder auch der Easel sind da erheblich besser? Oder fehlt meinem Furthrrr etwas.sushiluv schrieb:Bei den komplexen oscis braucht man meist eh kein Filter, ich hab nach dem furthrrrr überhaupt nur einen VCA, da ich ja die Kangfarbe über die diversen CV inputs am Osci steuern kann.
ST.P schrieb:Hi,
ich denke, Aliasing gibt es nur bei digitaler Signalverarbeitung.
Der Furthrrrr ist voll analog.
Der 261e ist digital (Aliasing) + analoger Timbre Sektion -> 292e (analog)
Der Easel ist auch voll analog.
Vorstellbar wäre auch, dass sich je nach Frequenzbereich die Wellenformen etwas deformieren - was subjektiv als
Aliasing ähnlicher Effekt wahrgenommen werden könnte ...
Wenn Du aber in Deinem Shuttle System noch digitale Komponenten NACH dem Furthrrrr gepatcht hast, kommt Aliasing
wahrscheinlich daher.
newuser schrieb:Ich habe meinen Fehler gefunden, der VCA war bis max aufgerissen, auf 12 Uhr ist alles prima und das Grandterminal bis eben die Hidden Funktion ein tolles Modul, man sollte dann das Handbuch lesen, durch drücken von 4 Knows gleichzeitig setz der alles auf Default Werte zurück![]()
?Installiert.
Eingebaut ist der Analoge VCO
Die Lieferung erfolgt inklusive des Strong Zero VCO core.
Er liegt einfach dabei, einbauen und kalibrieren muss du ihn selber.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.