
Feldrauschen
||||||||||
ein paar gedanken zur kürzlich ergatterten mpc 5000 . hatte diese als gebraucht quasi neuware bekommen: war doch sehr überrascht wie es haptisch mit der 5k funzt. (demnächst mehr ins detail : mpc one vs mpc1k vs mpc 5k.)
persönlich finde ich die 5k so gut dass ich gerade meine neue mpc one direkt wieder verkauft habe.
( auch wenn die schon richtig gut ist! stabiles, ausgefuchstes os, weitergedacht.)
hatte die 5k ja schon länger im visier nur dadurch dass so viel negatives über diese geschrieben wurde und die daten auf dem blatt heutzutage nicht gerade berauschend scheinen , hat sich alles doch sehr nach hinten verschoben.
was mir beim ersten antesten sofort aufgefallen ist: der massive druck im sound. hab ja auch die 1k und hatte die one hier zum vergleich.. besser wie die 1k und viel besser wie die one. die one klingt ziemlich dünn dagegen. selbst die plugin fx helfen da nicht wirklich.
das zweite positive ist der , meines erachtens, rel. gute sound des internen 3osc va. hat echt karakter , kann schön pseudo analog , super! easy zu bedienen. einzig param glättung fehlt völlig, ansonsten sehr variabel und schön durchsetzungsfähig. hat sinus , die beim tube synth plugin schmerzlich fehlte , besser wie gedacht.
klar, die 5k hat einige drawbacks, keine weihnachtsbaumbeleuchtung (scherz) , lüfter, langsame ladezeiten (usb1) einige bugs, wenn überfordert, laggy os und rudimentäre features. alles in allem aber nichts dramatisches, mit dem riesen vorteil das das ganze super einfach und durchdacht gehalten ist, sehr vergleichbar mit dem jjos wobei das jj os komplexer ist. mit dem internen va ist alles direkt at hand, sehr easy und vor allem hd streaming !! , wenn auch basix, so doch quasi nur durch hd kapazität begrenzt. (nur im song modus). super um mal eben live sachen einzuspielen. die flüssigkeit des workflows ist super, fast besser wie bei der 1k mit jj os. ausserdem hat die 5 k einen eigenen, besonderen angenehmen groove. klingt einfach immer gut. fx , mag auch durchaus die filter, für elektronische sachen voll io, mit retro touch. io s en masse. hardwaretech ist die 5k top. etwas klobig und schwer , mobil ist anders, aber alles sehr solide und gut positioniert. gleich das display durch ein gestochen scharfes oled mit schwarzem hintergrund und weisser schrift ausgetauscht, wie bei meiner 1k, dvd raus, neue laptop hd ,alle led s gedimmt (die hatten voll unangenehm geblendet) und fat pads.
noch eine kleine warnung : eine krasse schwäche ist das interne netzteil. (da hat numark wirklich an der falschen stelle gespart) unterdimensioniert , billig, und schlecht belüftet, neigt zum totalausfall, besonders die 1ste version mit den kleinen kühllamellen. der lüfter bläst die heisse luft in die 5k , völlig schräge fehlkonstruktion! mit garantiertem hitzestau. die alesis fusion hat die selbe interne hardware und das selbe psu problem mit den bekannten ausfällen. habe bei meiner den lüfter umgedreht ,hitzestrom nach aussen, plus einen unterstützenden internen lüfter . viel besser für die lebensdauer des psu.

hier ein kleiner track, 5k pur, internal synth, internal fx, live, analog out in den sony d100:
https://soundcloud.com/feldrauschen-david/dimension-walk
mit etwas weniger sub bass:
https://soundcloud.com/feldrauschen-david/mind-control-break-free
persönlich finde ich die 5k so gut dass ich gerade meine neue mpc one direkt wieder verkauft habe.
( auch wenn die schon richtig gut ist! stabiles, ausgefuchstes os, weitergedacht.)
hatte die 5k ja schon länger im visier nur dadurch dass so viel negatives über diese geschrieben wurde und die daten auf dem blatt heutzutage nicht gerade berauschend scheinen , hat sich alles doch sehr nach hinten verschoben.
was mir beim ersten antesten sofort aufgefallen ist: der massive druck im sound. hab ja auch die 1k und hatte die one hier zum vergleich.. besser wie die 1k und viel besser wie die one. die one klingt ziemlich dünn dagegen. selbst die plugin fx helfen da nicht wirklich.
das zweite positive ist der , meines erachtens, rel. gute sound des internen 3osc va. hat echt karakter , kann schön pseudo analog , super! easy zu bedienen. einzig param glättung fehlt völlig, ansonsten sehr variabel und schön durchsetzungsfähig. hat sinus , die beim tube synth plugin schmerzlich fehlte , besser wie gedacht.
klar, die 5k hat einige drawbacks, keine weihnachtsbaumbeleuchtung (scherz) , lüfter, langsame ladezeiten (usb1) einige bugs, wenn überfordert, laggy os und rudimentäre features. alles in allem aber nichts dramatisches, mit dem riesen vorteil das das ganze super einfach und durchdacht gehalten ist, sehr vergleichbar mit dem jjos wobei das jj os komplexer ist. mit dem internen va ist alles direkt at hand, sehr easy und vor allem hd streaming !! , wenn auch basix, so doch quasi nur durch hd kapazität begrenzt. (nur im song modus). super um mal eben live sachen einzuspielen. die flüssigkeit des workflows ist super, fast besser wie bei der 1k mit jj os. ausserdem hat die 5 k einen eigenen, besonderen angenehmen groove. klingt einfach immer gut. fx , mag auch durchaus die filter, für elektronische sachen voll io, mit retro touch. io s en masse. hardwaretech ist die 5k top. etwas klobig und schwer , mobil ist anders, aber alles sehr solide und gut positioniert. gleich das display durch ein gestochen scharfes oled mit schwarzem hintergrund und weisser schrift ausgetauscht, wie bei meiner 1k, dvd raus, neue laptop hd ,alle led s gedimmt (die hatten voll unangenehm geblendet) und fat pads.
noch eine kleine warnung : eine krasse schwäche ist das interne netzteil. (da hat numark wirklich an der falschen stelle gespart) unterdimensioniert , billig, und schlecht belüftet, neigt zum totalausfall, besonders die 1ste version mit den kleinen kühllamellen. der lüfter bläst die heisse luft in die 5k , völlig schräge fehlkonstruktion! mit garantiertem hitzestau. die alesis fusion hat die selbe interne hardware und das selbe psu problem mit den bekannten ausfällen. habe bei meiner den lüfter umgedreht ,hitzestrom nach aussen, plus einen unterstützenden internen lüfter . viel besser für die lebensdauer des psu.

hier ein kleiner track, 5k pur, internal synth, internal fx, live, analog out in den sony d100:
https://soundcloud.com/feldrauschen-david/dimension-walk
mit etwas weniger sub bass:
https://soundcloud.com/feldrauschen-david/mind-control-break-free
Zuletzt bearbeitet: