Area88
||||||||||||
Hallo liebe Leute!
Ich habe vor, zur Sammlung von Ausgangsmaterial für die Schaffung samplebasierter Instrumente zwei Kontaktmikrofone an meinen SONY PCM-M10 anzuschließen. Der Mikrofon-Eingang ist als Stereo-Mini-Klinke ausgelegt und bietet zuschaltbare Batteriespeisung.
Meine Frage lautet:
Hat das jemand hier im Forum schon gemacht und wenn ja, welche Kontaktmikrofontypen hat er dafür genommen und mit welchem Adapter an den Field-Recorder angeschlossen?
Sachdienlichen Hinweisen mit Freude entgegensehend
verbleibe ich
mfG
Area88 (Uwe)
PS: bin vor allem an einer low-budget-Lösung interessiert
				
			Ich habe vor, zur Sammlung von Ausgangsmaterial für die Schaffung samplebasierter Instrumente zwei Kontaktmikrofone an meinen SONY PCM-M10 anzuschließen. Der Mikrofon-Eingang ist als Stereo-Mini-Klinke ausgelegt und bietet zuschaltbare Batteriespeisung.
Meine Frage lautet:
Hat das jemand hier im Forum schon gemacht und wenn ja, welche Kontaktmikrofontypen hat er dafür genommen und mit welchem Adapter an den Field-Recorder angeschlossen?
Sachdienlichen Hinweisen mit Freude entgegensehend
verbleibe ich
mfG
Area88 (Uwe)
PS: bin vor allem an einer low-budget-Lösung interessiert
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
						
					 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		 . Jetzt habe ich mir dank dieses Videos vorhin glatt so 'nen
. Jetzt habe ich mir dank dieses Videos vorhin glatt so 'nen  .
.
 .
. 
 
		
 . Ist ein Stück kürzer, aber was solls.
. Ist ein Stück kürzer, aber was solls. zu klappen, zumindest ist der jetzt als "verschickt" gemeldet, und eine SpeedPAK-Sendungsnummer wurde auch angegeben.
 zu klappen, zumindest ist der jetzt als "verschickt" gemeldet, und eine SpeedPAK-Sendungsnummer wurde auch angegeben. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		