marcelfrehse
|||||||||
Moin
manchmal führt mich der Youtube Algorithmus zu interessanten Sachen, so zu diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=E3vYVGMgZYY
ab min 5 erklärt der Lehrer wie man anhang der Tonleiter erkennen kann, welches die natürlichen Noten der flat/sharp Tonleiter sind. ich hab es zigmal durchlaufen lassen, auch mit Übersetzung im Video (damit ich die Worte lesen kann) - aber ich werd nicht schlau.
er spricht davon dass bei G Dur eine Note # ist und bei erniedrigtem G Dur (also Gb Dur) 6 b-Noten sind. Das ist soweit klar. Aber was meint er da mit "natural key" (natürliche Noten) ? Und wofür genau ist das eigentlich gut ?
Beispielsweise erklärt er, dass bei Gb Dur das F die natürliche Note im G Dur ist. Dann erzählt er es nochmal bei A und Ab , dass es C , F und G ist, und zwar bei beiden Tonleitern. Spätestens da hat mich das Verständnis verlassen.
Kann das jemand für mich auflösen oder gibt es für das Ansinnen, die natürliche Note herauszufinden, eine einfachere Lösung? Ich bin kein Musiktheorie-Profi, möchte es aber gern verstehen.
manchmal führt mich der Youtube Algorithmus zu interessanten Sachen, so zu diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=E3vYVGMgZYY
ab min 5 erklärt der Lehrer wie man anhang der Tonleiter erkennen kann, welches die natürlichen Noten der flat/sharp Tonleiter sind. ich hab es zigmal durchlaufen lassen, auch mit Übersetzung im Video (damit ich die Worte lesen kann) - aber ich werd nicht schlau.
er spricht davon dass bei G Dur eine Note # ist und bei erniedrigtem G Dur (also Gb Dur) 6 b-Noten sind. Das ist soweit klar. Aber was meint er da mit "natural key" (natürliche Noten) ? Und wofür genau ist das eigentlich gut ?
Beispielsweise erklärt er, dass bei Gb Dur das F die natürliche Note im G Dur ist. Dann erzählt er es nochmal bei A und Ab , dass es C , F und G ist, und zwar bei beiden Tonleitern. Spätestens da hat mich das Verständnis verlassen.
Kann das jemand für mich auflösen oder gibt es für das Ansinnen, die natürliche Note herauszufinden, eine einfachere Lösung? Ich bin kein Musiktheorie-Profi, möchte es aber gern verstehen.