Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Synth-Posts, die keinen eigenen Thread rechtfertigen…

Synthesizer-Themen aus allen Zeiten, die sich so als eigener Thread nicht lohnen würden, aber die interesaant/angenehm zum lesen, hören oder sehen sind.
Anekdoten, Dinge die man nicht wusste und doch spannend sind, aber über die man so nicht extra reden würde.
Keine Witzesammlung - soll und muss mit Synths zu tun haben und was zu gucken da sein oder irgendwie ein Blickwinkel sich ergeben.
Grund: ich wusste nicht, wo ich das mal hin packen sollte, fand es aber interessant. DAS IST DER SINN.



Beispiel:
Diese beiden Beiträge haben nur einen Zusammenhang- beides Synths aus CZ. Einfach so.

Als Beispiel einen Synthesizer aus der Tschechei und - d
a ich als Kind diese Tschechischen Filme wie "Die Besucher" (SciFi) oder "die Märchenbraut" als lustig und originell empfand, hier einen kleinen Bericht über den Musiker, der die Filme untermalt, vertont und musikalisch begleitet hat. Viel analoges Zeug und Sounds. Synthesizer - wo man sie eher nicht erwarten mag. Das waren Kinderserien - das mit dem Zentraldenker, einem Hauptelektronengehirn mit organischen Elementen ist eine wunderbare Idee.

cz synth.jpg


https://www.youtube.com/watch?v=_2s4ZvHrS_I&fbclid=IwAR2NnayyB-023p66y5poEm77Uh3bHHBo9NfqHLMZjraKde3PZ5KURT7XzQg
 
  • Daumen hoch
  • ^
  • wunderbar
M.i.a.u.: rktic, Winglad, verstaerker und 5 andere
  • #961
"Die Blödheit vieler Menschen ist unendlich und unergründlich" wäre das Erste, das mir dazu einfällt.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Miks
  • #964
Youtobe Fund



wie viele von den Patienten wohl durch Psychopharmaka ruhiggestellt sind. In diesen Einrichtungen bekommt wohl jeder Medukamente, ständig.
 
  • #965
THE PRODIGY SYNTH TUTORIAL [Alex Ball]
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Scenturio, noise_level_11, pan!k und eine weitere Person
  • #966
gehört ja eigentlich in den Schnäppchenthread ;-): der neue Oberheim PSR-SX600
1690135736417.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ^
M.i.a.u.: verstaerker
  • #968
Wow, Elektor Formant, Theremin, fretless Bass usw. mikrotonal, toll gespielt und gefilmt - und es klingt fantastisch:

 
  • Daumen hoch
  • wunderbar
  • ^
M.i.a.u.: Audiohead, serge, verstaerker und 6 andere
  • #969
Ich könnte mir nicht merken, auf welcher Taste welcher Ton liegt, bei dem Novation Finger-Pad Devise.
 
  • #971
Was für ein grandioses Talent! Klasse!!
Der Mensch macht großartige Sachen und super humorvolle Videos:

At first I was just noodling on this vintage cheap plastic (yet lovely) CASIO CZ digital synthesizer, exploring pitch envelopes. A simple patch emerged. Then, I reminisced about some other vintage-cheap-plastic machines sleeping in the attic. And here we are…



Wenn er dann noch sich mit großen Kompositionen auseinandersetzt wird es ganz wunderbar. Alles hier gucken: https://www.youtube.com/@gblanctheremin/videos
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Audiohead, verstaerker, Master Mix und 2 andere
  • #973
Mit special Erwähnung von @fanwander bei 8:07....

The Rare Roland SH-7 (1978) [Alex Ball]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Daumen hoch
  • wunderbar
  • hilfreich
M.i.a.u.: verstaerker, elabtronx und Moogulator
  • #975
Er hat meiner Ansicht auch sehr typische Sounds getroffen, die er gut kann. FM, Schnellmodulation und den kaputten Sync - er hat sie alle erkannt und eingesetzt. Positiv.

Herr Ball kann das.
 
  • #977
Wusste nicht wohin damit aber fand das irgendwie cool:

Hier eine DIY Patchbay die Ariel Kalma (falls den jemand kennt) gepostet hat
IMG_20230806_073200.jpg
 
  • #979
Scheint neu zu sein:
Wenn man z.B. eine Klaviatur mit USB-MIDI, aber ohne DIN-MIDI hat, könnte man über das Gerät wohl erstens Sounds klimpern, und zweitens gibt der DIN-MIDI-Out wahrscheinlich das aus, was am USB-Port an MIDI ankommt. Evtl. ist der eine oder andere Sound sogar brauchbar, um für die Musik eingesetzt zu werden.
Jedenfalls scheint das Gerät USB-MIDI-Host plus GM-Klangmodul alles in einem zu sein. Per DIN-MIDI kann man natürlich auch ansteuern. Also wenn man eine MIDI-Tastatur hat und Sounds spielen möchte, oder von einem Sequencer aus ansteuern möchte.
 
  • #983
Eher zufällig drüber gestolpert.

Deep Purple - Smoke On The Water (Stylophone cover)
 
  • #984
wow .. fand ich verdammt gut


und hier legt er noch ein drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Moogulator, j[b++] und ssssssssssss14316
  • #989
Ensoniq Mirage
So war das mal - so hatte man 2 Parameter-Tabellen zum bedienen und hatte nicht zu viele Samples, aber genug um ein Drumset umzusetzen drauf - 8 Bit und schon irgendwie "cool". 3500 Mark damals. Gab mehrere Versionen. Vorläufer des EPS.



s-l1600-2.jpg

u.a. Skinny Puppy haben den verwendet. Hätte damals gern einen gehabt, wäre ein Traum, hatte aber X7000 und DSS1 und S612 und dann den EPS. Naja, nur so für Spaß.
 

Neue Beiträge

News

Zurück
Oben