Reikru
VST- und Soundsammler
Welche Emulation ist das?
Welche Emulation ist das?
Danke
![]()
Vintage-Digital: Waldorf Q Synthesizer (1999) - AMAZONA.de
Der Waldorf Q Synthesizer ist das neue Synthesizer-Flaggschiff aus dem Hause Walddorf mit VA-Qualitäten, Wavatable-Synthese und mehr.www.amazona.de
war mein Wunsch größerFür mich sieht das eher nach Microwave XT aus.
Wenn es das SDK für jedermann gäbe hätten wir AAX schon, leider ist das System sehr zugenagelt, man muss sich als Entwickler registrieren usw.@dsp56300
Schade, dass ihr kein AAX anbietet...
Ja, aber wenn man sich nicht auf den DSP56300 beschränkt gibt es da wirklich hunderte Kisten von Roland, aber auch anderen Herstellern, die theoretisch alle bit-exakt emuliert werden könnten.War der Roland D70 eigentlich auch ein rein digitaler Synth und damit vom Prinzip her zu emulieren (wenn auch nicht per DSPXX)?
Auch die zerbröselnden Encoderkappen und das klebrige Nextel? ;)Es wird so ziemlich alles abgedeckt:
(der microQ hat damit immerhin schonmal gebootet).
Das ist zwar richtig, aber die SDK ist trotzdem kostenlos für Plugin Entwickler...Registrieren muss man sich erst, wenn die AAX Version fertig ist, da Avid Codesigning betreibt, damit es dann normal unter Protools läuft...Wenn es das SDK für jedermann gäbe hätten wir AAX schon, leider ist das System sehr zugenagelt, man muss sich als Entwickler registrieren usw.
Bei Hise kann man kostenlos AAX exportieren mit der GPL3 Lizenz...
Juice macht da auch keine Ausnahme...
VST3 ist open source und es existiert ja ein dual licensing Modell, also Open Source kann es frei nutzen. Für VST2 nutzen wir FST (GPL)Wie habt ihr das Lizenz mäßig mit VST2 und VST3 geregelt, was ja unter Steinberg fällt?
wo legt man die ab ? auch im VST ordner ?Die Factory-Sounds gibts auch........
wo legt man die ab ? auch im VST ordner ?
dsp56300.wordpress.com

Ich kann jedoch die Puffergröße der Latenz nicht unter 512 Samples einstellen. Ab 256 Samples Latenz bekomme ich alle paar Sekunden CPU Spikes mit Knackser in der Soundausgabe.
Den UAD Polymax kann ich ohne Probleme mit 32 Samples knackserfrei spielen (Mac M1 Max mit Ableton 11.3.13 und UAD Apollo).
Denke für Mac Silicon muss noch latenzseitig optimiert werden.
du kannst im Plug in von TI Rom auf Snow umstellen, versuch das mal, ist am Plug in im unteren berreich zu ändern , da wo die Rom Version stehtKann dazu keiner was sagen? Wie ist es bei euch mit der Latenz ggf auch auf anderen Systemen wie Windows, Linux oder Mac Intel.
64 Samples hier unter Logic Pro auf einem Mac Studio M1 Ultra. Im Plugin selbst steht es auf der default Einstellung (1 Block).Kann dazu keiner was sagen? Wie ist es bei euch mit der Latenz ggf auch auf anderen Systemen wie Windows, Linux oder Mac Intel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.