Die sind alle mehr oder weniger gleich.
Siehe ddmf Plugindoctor
Ja, das stimmt, wenn man allerdings so etwas wie eine SSL Konsole von Brainworx nimmt, dann sieht man beim Analog Modus im Plugin Doctor dass da die Kanäle links und rechts unsymetrisch sind, womit dann automatisch jeder Kanal und auch jeder Spur leicht anders klingt. Das schöne daran ist, man kann auch per Kopfdruck alle Spuren, wo das Konsolenplugin drin ist, noch mal von den leichten Abweichungen neu "auswürfeln".
Bei meiner Neuinstallation habe ich das aber nicht mehr mitinstalliert. Mir sind solche Keinigkeiten unwichtig, denn sie machen vielleicht 2% vom Endergebnis aus.
Wenn ich mal in der hoffentlich glücklichen Lage bin die wichtigen Sachen beim Musikmachen zu beherrschen, dann kann ich mich um solche Nuancesachen kümmern. Ein Löwenanteil hält meiner Meinung nach Komposition, Instrumentenauswahl, Lautstärkeverhältnisse, EQ, Tiefe mit Reverbs und irgendwann ganz ganz am Schluss kommen dann solche Details noch dran.
Für mich, als eher Anfänger, sind also Sachen wie Hard- oder Software solange unwichtig bis ich überhaupt erstmal die 95% des Musikmachens gelernt habe und das kann noch viele viele Jahre dauern. Ganz am Ende kann ich mich um irgendwelche Nuancensachen kümmern. Früher war das anders, da führte kein Weg an Hardware vorbei. Ist zum Glück heute anders und man kann im Rechner bis in die Charts oder nach Hollywood kommen, so habe ich jedenfalls das Gefühl, sagt mit ob das stimmt.
Es bleibt also nur eins übrig, was macht mir mehr Spaß? Hardware oder Software, und da interessiert mich Hardware schon, aber aktuell habe ich da noch nichts. Wenn ich was habe werde ich aber richtig lange Vergleiche machen um zu sehen wo krass sich der Klang von Analog zu Plugin unterscheidet und wehe da geht bei Hardware nicht die Sonne auf
