Roland TR-1000 - Drummachine mit analogen Instrumenten, Samples etc.

Also, wie ist das mit „only 1 analog voice per kit“ (Loopop) und Handbuch „Analog Inst can only be assigned to one INST at a time.“

-> hat das Ding nur eine analoge Stimme?
 
Benötigt wieder eigene Treiber. Dh. leider, daß irgendwann der Tag kommt, wo man sich von USB-Audio und Editor Software verabschieden muß. Auf Mac früher als auf Windows erfahrungsgemäß.
Ist aber halt typisch Roland, daß das irgendwann nicht mehr gepflegt wird.
 
Wie gesagt ich denke diese Maschine kommt über 20 Jahre zu spät.
Ich habe hier die ganze TR Palette von der 606 angefangen bis zur 909. Allerdings aus nostalgischen Gründen. Ich hatte die Geräte damals neu gekauft. Für die Musik benutze ich seit Jahren Samples.
 
Interessant, dass man die normal gesucht nicht findet.
Wer sie über den Link bestellt, hilft übrigens sogar dem Forum

 
Also doch echte, analoge Sounds? Das hätte ich nicht gedacht...
 
Ich spare schon mal auf die MC 1000. Die wird ja bestimmt teurer als die TR 1000.

Aber dann bitte auch mit Analogteil. Träum!
 
Kannst ja absamplen ;-)
Dazu müsste man ja nochmal Geld in die Hand nehmen und sich zumindest 'ne MC-101 oder das Plugin zum absampeln holen. Bin gespannt ob sie wenigsten das USB Groundloop Problem der TR8s behoben haben.
 
Falls schon mal jemand schmökern möchte, so gibt's die BDA hier auf Deutsch und Englisch zum Download:


Der TR-1000 sendet und empfängt lt. Midi-Implementation-Chart auch tonnenweise MIDI-CCs:

9 o o EXT IN
12 o o DELAY LEVEL
13 o o DELAY TIME
14 o o DELAY FEEDBACK
15 o o MASTER FX ON
16 o o MASTER FX CTRL1
17 o o MASTER FX CTRL2
18 o o MASTER FX CTRL3
19 o o ANALOG FX ON
20 o o FILTER
21 o o DRIVE
22 o o BD TUNE
23 o o BD DECAY
24 o o BD MIX
25 o o BD CTRL1
26 o o BD CTRL2
27 o o BD CTRL3
28 o o BD LEVEL
29 o o SD TUNE
30 o o SD DECAY
31 o o SD MIX
46 o o SD CTRL1
47 o o SD CTRL2
48 o o SD CTRL3
49 o o SD LEVEL
50 o o LT TUNE
51 o o LT DECAY
52 o o LT MIX
53 o o LT CTRL1
54 o o LT CTRL2
55 o o LT CTRL3
56 o o LT LEVEL
57 o o HT TUNE
58 o o HT DECAY
59 o o HT MIX
60 o o HT CTRL1
61 o o HT CTRL2
62 o o HT CTRL3
63 o o HT LEVEL
80 o o RS TUNE
81 o o RS DECAY
82 o o RS CTRL
83 o o RS LEVEL
84 o o HC TUNE
85 o o HC DECAY
86 o o HC CTRL
87 o o HC LEVEL
89 o o MORPH
90 o o REVERB TIME
91 o o REVERB LEVEL
102 o o CH TUNE
103 o o CH DECAY
104 o o CH CTRL
105 o o CH LEVEL
106 o o OH TUNE
107 o o OH DECAY
108 o o OH CTRL
109 o o OH LEVEL
110 o o CC TUNE
111 o o CC DECAY
112 o o CC CTRL
113 o o CC LEVEL
114 o o RC TUNE
115 o o RC DECAY
116 o o RC CTRL
117 o o RC LEVEL

Keine Sysex-Quälereien bei dieser Kiste.
 
Hut ab, gibt es echt Leute die mal eben 2700,-EUR ausgeben können? Ich müsste da eisern ein Jahr sparen für.
 
Falls schon mal jemand schmökern möchte, so gibt's die BDA hier auf Deutsch und Englisch zum Download:


Der TR-1000 sendet und empfängt lt. Midi-Implementation-Chart auch tonnenweise MIDI-CCs:

9 o o EXT IN
12 o o DELAY LEVEL
13 o o DELAY TIME
14 o o DELAY FEEDBACK
15 o o MASTER FX ON
16 o o MASTER FX CTRL1
17 o o MASTER FX CTRL2
18 o o MASTER FX CTRL3
19 o o ANALOG FX ON
20 o o FILTER
21 o o DRIVE
22 o o BD TUNE
23 o o BD DECAY
24 o o BD MIX
25 o o BD CTRL1
26 o o BD CTRL2
27 o o BD CTRL3
28 o o BD LEVEL
29 o o SD TUNE
30 o o SD DECAY
31 o o SD MIX
46 o o SD CTRL1
47 o o SD CTRL2
48 o o SD CTRL3
49 o o SD LEVEL
50 o o LT TUNE
51 o o LT DECAY
52 o o LT MIX
53 o o LT CTRL1
54 o o LT CTRL2
55 o o LT CTRL3
56 o o LT LEVEL
57 o o HT TUNE
58 o o HT DECAY
59 o o HT MIX
60 o o HT CTRL1
61 o o HT CTRL2
62 o o HT CTRL3
63 o o HT LEVEL
80 o o RS TUNE
81 o o RS DECAY
82 o o RS CTRL
83 o o RS LEVEL
84 o o HC TUNE
85 o o HC DECAY
86 o o HC CTRL
87 o o HC LEVEL
89 o o MORPH
90 o o REVERB TIME
91 o o REVERB LEVEL
102 o o CH TUNE
103 o o CH DECAY
104 o o CH CTRL
105 o o CH LEVEL
106 o o OH TUNE
107 o o OH DECAY
108 o o OH CTRL
109 o o OH LEVEL
110 o o CC TUNE
111 o o CC DECAY
112 o o CC CTRL
113 o o CC LEVEL
114 o o RC TUNE
115 o o RC DECAY
116 o o RC CTRL
117 o o RC LEVEL

Keine Sysex-Quälereien bei dieser Kiste.
Wow.

Standard…
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben