Updates kommen konstant immer wieder. Zumindest in der Vergangenheit.
Allerdings gibt es unterschiedliche Meinungen dazu was sie bei den Updates behandeln. Neue Features werden addiert, oft wird an neue, zukaufbare Software angepasst (damit sie läuft), aber alte Baustellen werden bisweilen nicht bearbeitet. Ich will nicht behaupten "nie"... aber - nun ja, Meinung und Bedürfnisse unterscheiden sich halt bei den Benutzern. Es gab aber auch schon zusätzlich, kostenlose Plugins wie der Drumsynth.
Das mischt sich mit Angebotsaktionen auf der Website, wo man erheblich günstiger neue Plugins kaufen kann, die sonst erheblich teurer als z.B. in der DAW Welt angeboten werden.
Akai kümmerte sich viel um Software, aber eben vorerst mit dem Ziel auf dem Weg Geld einzunehmen und nicht Unfertiges zu beseitigen. Das scheint immer so ein bisschen wie ein Nachgedanke. Ich sage nicht dass sie sie nie darum kümmern, aber der Verkauf scheint mir da doch deutlich im Vordergrund.
Meine Ansicht: Wer noch nie eine MPC besessen hat, darf gern seine Wuschigkeit auf die Live3 nochmal überschlafen. Und vielleicht überlegen eine alte Variante Live 1 o. 2, oder One gebraucht zu erwerben und sich mal mit der Sache vertraut machen. Auf den Geräten läuft nämlich auch noch 2.15, das hat einen anderen Aufbau - den man hier zumindest mal vergleichen kann, auf der Neuen läuft das sicher nicht mehr. Die alten können das neue aber auch installieren. Nur die Hardware mit den Multifunktionspads gibts nicht. Aber auch bei der einfachen One (ohne+) haben die Pads PolyAT. Gewusst?
Um Funktionsumfang muss man sich keine Sorgen machen. Wer noch nie in dem Universum war, wird auch so erschlagen.
Damit spart man ggf. um die 1000,- EUR für etwas das einem evtl. später doch nicht liegt.
Leute, kontrolliert euer G.A.S.