Trance- & Technoklassiker der 90er

Blowback - Nostrum (1996)



War auf ner Compilation-CD von nem Kumpel drauf, nach der ich mir vor ein paar Monaten einen Wolf gesucht hab, weil mir der blöde Titel nicht mehr einfiel. Es war dann letztendlich "Hard Trance X-plosion V" ( :roll: ). Den Ohrwurm hab ich aber schon alle paar Jahre mal wieder.
 
DAS triggert mich hingegen SOFORT :)

Cosmic Baby - The Pianotrack (Yellow)

Melanchonisch-verspielt mit Tiefgang.

Die Nylon-Gitarre erinnert schwer an 'Hispanos in Space' von Jam&Spoon
 
Blowback - Nostrum (1996)



War auf ner Compilation-CD von nem Kumpel drauf, nach der ich mir vor ein paar Monaten einen Wolf gesucht hab, weil mir der blöde Titel nicht mehr einfiel. Es war dann letztendlich "Hard Trance X-plosion V" ( :roll: ). Den Ohrwurm hab ich aber schon alle paar Jahre mal wieder.

Ja, der Nostrum-Sound ist schon Brilliant 😆
 
Auch nicht mein Fall - es ist die Melodie, die ich nicht mag. Sie klingt weder fröhlich noch melanchonisch. Sie klingt irgendwie zu künstlich-statuar. Es ist einfach anstrengend ihr zu folgen. Da ist im Prinzip jede Version vergebens :)

Das ist eigentlich komisch, da ich beide als Solo-Künstler sehr schätze - da sind sie jeweils einmalig.
Ich würde sie ja als episch bezeichnen. Da steckt so viel Energie drin und dabei ist sie so simpel. Nicht umsonst ist das weltweit ein absoluter Hit geworden.

Aber ist ja klar Geschmackssache.

Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Ich find da Ding geil. Und im Club flippen die Leute aus wenn man das Ding mit einem mal raushaut.
Genau so ist es.
 
Blowback - Nostrum (1996)



War auf ner Compilation-CD von nem Kumpel drauf, nach der ich mir vor ein paar Monaten einen Wolf gesucht hab, weil mir der blöde Titel nicht mehr einfiel. Es war dann letztendlich "Hard Trance X-plosion V" ( :roll: ). Den Ohrwurm hab ich aber schon alle paar Jahre mal wieder.

Einfach geil, wie sie (nicht nur Nostrum, allgemein viele Artists) damals einfach das selbe Projekt geladen haben, alle Noten gelöscht und einfach einen neuen Track mit exakt dem gleichen Setup erstellt haben.

Das Teil hatte ich von denen hier zuerst gehört und ist seitdem auch einer meiner ever Tops:

 


BBE habe ich sehr spannend gefunden und sehr oft angehört...

Und ich war immer schon dämlicher Members of Mayday Fanboy...
 
Zuletzt bearbeitet:



Das ist doch dieser Atari ST Sprachsynthesizer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach es nicht. Lohnt nicht. Es gibt mittlerweile bessere Digitalsynths (es sei denn, man will GENAU diesen) - VST, okay why not.
OT:
Na klar gibt's bessere Digitalsynths, die klingen aber alle nicht wie der JD-800, dieser majestätische Flugzeugträger, der klanglich die 90er mitgeprägt hat und uns die Knöpfe zurückgebracht hat ("Knobular Synthesis" hieß es in einer englischen Fachzeitschrift). Meinen geb ich jedenfalls nie her, trotz Kyra/C15/Osmose/Steampipe/Manatee.
Der kleine Boutique-JD-08 ist eine gute Alternative, wenn man die Card-Sounds nicht braucht und keine Wurstfinger hat...

Back to topic:
Hatte ich hier schon mal nach einem 90er-Track namens "Sandstorm" gefragt, den ich suche wie doof? Der ist nämlich ungoogelbar wegen des Darude-Tracks (der ist es nämlich NICHT!).
Auf dem Cover waren iirc hinduistische Gottheiten abgebildet (ob das aber eventuell das Label-Einheitscover war, dafür kenne ich mich zu wenig aus), und ich schätze, das war in der ersten Hälfte der 90er.

Schöne Grüße
Bert
 
1991 ein Auftritt im niederländischen TV:
L.A. Style - James Brown is Dead :)

Das war der allererste Track meines Lebens, den ich bewusst als "Techno" wahrgenommen habe.
Und ich habe prompt eine trommelfellzerreißende Version des Leadsounds auf dem JD-800 programmiert, namens "J.B. Is Undead!".
Ein zorniger junger Mann ich war.
Und die Cartridge mit dem Sound drauf steckt IMMER in meinem JD-800.

Schöne Grüße
Bert
 
Back to topic:
Hatte ich hier schon mal nach einem 90er-Track namens "Sandstorm" gefragt, den ich suche wie doof? Der ist nämlich ungoogelbar wegen des Darude-Tracks (der ist es nämlich NICHT!).
Auf dem Cover waren iirc hinduistische Gottheiten abgebildet (ob das aber eventuell das Label-Einheitscover war, dafür kenne ich mich zu wenig aus), und ich schätze, das war in der ersten Hälfte der 90er.

Schöne Grüße
Bert



Der vllt?
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben