
betadecay
Dronemaster Flash
Hab den Beitrag über das Subharchord erst kürzlich entdeckt und noch nicht reingehört, aber manchmal ist das bei DLF ganz interessant. Steht noch auf meiner To-Do-Liste.
www.deutschlandfunkkultur.de

Geschichte des Subharchords - Subharmonische Mixturen aus Ostberlin
Ende der 50er-/Anfang der 60er-Jahre wurde in den Studios des Rundfunk- und Fernsehtechnischen Zentralamts Berlin-Adlershof ein elektronischer Klang- und Geräuscherzeuger gebaut: das Subharchord. Obwohl vielseitig einsetzbar, war dem originellen Gerät keine lange Erfolgsgeschichte beschieden...