Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich auch schon länger (coole updates bisher).überlege mir einen zu kaufe
+1Obwohl ich Jay Hosking sonst oft super finde, ist der Sound seines Torso-Albums irgendwie anstrengend und irgendwas ist da auch stereo-mäßig komisch. Das Video von Substan finde ich zumindest angenehmer zu hören. Vielleicht werde ich einfach nur alt
Ich habe den S-4 hier stehen. An der Auflösung der Regler kann man nichts einstellen. Es sind acceleration encorders, d.h. langsames Drehen für feine Werte und schnelles Drehen für grobe Parametersprünge. Das erklärt eventuell auch seine Drehbewegungen im Video: dreht er 5-10 mal scheinbar endlos rum, ruft er nur kleine Parameter Änderungen ab. Ansonsten benutzt er nahezu nur den Temp Button für scheinbar wahllose temporäre Änderungen, die sind weg, wenn er den Temp Button wieder loslässt. Warum er die Macro Performance nicht nutzt ... nun ja, gerade da kann man mit den Modulatoren viel wildes Zeugs machen über alle Spuren hinweg, da beginnt der Spaß zusammen mit den Scenes erst... und ich habe in das Video gerade noch mal reingeschaut, der Mann macht das schon gut, es ist aber ausschließlich nur im Mixer das Muten & wieder Starten von Spuren in Verbindung von TEMP für die FX Änderungen und für Übergänge (Delay, Hall zb...) wenn eine Spur stoppt. Scene und Perform nutzt er nicht.1. Hoffe ich doch dass man die Auflösung der Knobs ändern kann (muss ich noch im manual nachschauen).
Ja, das kann ich bestätigen. Eigentlich läuft es schon ziemlich stabil, aber leider nicht 100%. Und so lange ich nicht weiß wo das herkommt, weiß ich auch nicht wie ich es irgendwie umgehen kann.das Einfrieren beim Start (dunkles Display) tritt selten auf, das gab es mit Version 1.2.2 nicht. Midi ist es nicht, habe ich den S-4 z.B. nicht mit Midi + USB verbunden, kann es auch vorkommen. Das muss eher was mit dem Boot Vorgang vom neuen 2.0 OS zu tun haben. Ansonsten läuft das Ding stabil.
Ich bin ja quasi erst seit zwei Tagen dabei und direkt mit 2.0 eingestiegen. Daher habe ich die fehlenden Funktionen nicht so mitbekommen, finde sowas aber ärgerlich und schwierig. Mir war z.B. nicht bewusst, dass man im Tape-Mode früher 6 Minuten aufnehmen konnte oder auch in den Poly-Modus wechseln so dass das Sample übernommen wird. Vor 2.0 gab es wohl auch 128 Grains anstatt jetzt 64.Aber da du den S-4 auch hast, frage ich mal: alles schön und gut mit den neuen Funktionen im 2.0 OS, aber das Torso das Tape-Device wieder abgespeckt hat, ist nicht gut, oder?
So mache ich fast alles im Disc Mode, da hier einfach mehr Funktionen sind (und leider kein Overdub...). Vor 2.0 konnte man einfach mit einem aufgenommenen Take in den Poly Modus wechseln und diesen dann 8 stimmig spielen. Könnte was mit der unendlichen Recording Zeit im Disc Modus zu tun haben, da der Buffer im Tape Modus nur 30 sec hat. So muss man immer den Weg über das Zwischenspeichern des Samples machen und dieses dann in den Poly Mode laden.
Aber den Wechsel zwischen 30sec Tape und Poly könnten sie wieder einführen.
Mir würde vorerst schon reichen wenn das was da ist vollkommen stabil funktionieren würde. Mich stört momentan auch, dass der Looper, je nach Material, an den Loopenden knackst. Sowas geht nicht. Gegen weitere Funktionen habe ich natürlich trotzdem nichts einzuwenden.Und mehr Material Modes wie Sclice-Mode oder Spectral wie beim GR-Mega, sowie 24/12dB analog style Filter z.B. , oder Paser/Flanger, im Tape Modus Wow/Flutter/Drop Out FX etc -- aber ich denke, da kommt bestimmt noch einiges mit weiteren Updates.
Portal habe ich, aber Graindead kannte ich noch nicht und muss ich mir mal anschauen - danke für den Tipp.Der S-4 ist ein wenig wie Sugar Bytes Graindead oder Output Portal in Hardware Form mit 4 Tracks![]()
analog sync ist anscheinend weniger/nicht von dem freeze bug betroffen. hab ich aber nicht im setupSchade, dass solche Probleme einen den Spaß verderben. Ich finde den S4 super interessant und hoffe, dass sie die Stabilität der Software in den Griff bekommen. Ja und Sync wäre natürlich ein Muss.
Kann ich leider alles nur so bestätigen. Da meiner noch neu ist, kann ich den noch zurückgeben, ringe aber mit mir, weil - wenn es läuft - ist es der Kracher. Ich kenne da auch nichts vergleichbares. Echt schade.Hab seit Januar eine S4.
Ich kannte alle Probleme auf discord und auch die langsamkeit von firmware bug patches seitens torso und hab mich mental darauf eingestellt.
Mein Gerät hat tatsächlich wenige der richtig fiesen Probleme. Random restarts, crashes, bricked, Projekte verloren usw. hatte ich nicht bis sehr wenig.
Konzept & Features, Spaßfaktor, Desing & UI - alles fein. Das ganze Ding ist echt eine gute Idee und das "Sculpting" label passt. Hab mich selten so angenehm in einem Sampler mit sounddesign verlieren können.
Die nun fertigen Bereiche Perform und scenes sind prima! Klar, durchdacht, viel potential für Kreativität mit genau der richtigen Menge an features, nicht zu viel, nicht zu wenig.
Die ganzen Ambient flächen videos tun der S4 keine Gerechtigkeit. Da geht so viel mehr, je nach sample halt.
Die s4 ist die perfekte "Organische" Ergänzung zu meiner Digitone 2.
ABER: Meine Geduld ist am Ende mit 2.0.
- Das ganze ding ist instabiler als zuvor. Midi sync in hard-crashed das Gerät nach 30min bis 1h. Repeatable und von vielen Nutzern reported.
- Black screen bei startup, kabel raus kable rein nötig
- eine neue Player maschine die nichts wirklich neues bringt, die meiner meinung nach völlig unnötig ist in Anbetracht der ganzen bugs.
- Midi timing ist konstant 16ms off. (lässt sich nachvollziehen indem man sample starts in der s4 manuell um 16ms verschiebt) hören die schlecht in der QA oder was?
Support sagt die stabilität, freezes und timing haben hohe prio für das nächste update. ich glaub nicht mehr dran dass da zeitnah was kommt.
Wenn das Gerät in 2 Jahren mal ausgereift ist, kauf ich mir wieder eine.
wie gesagt, der killer für mein setup ist das syncing. ohne das verliere ich meinen gewünschten anwendungsfall.Kann ich leider alles nur so bestätigen. Da meiner noch neu ist, kann ich den noch zurückgeben, ringe aber mit mir, weil - wenn es läuft - ist es der Kracher. Ich kenne da auch nichts vergleichbares. Echt schade.
Zum Thema Blackscreen - da gab es doch ein Script was zumindest das Problem beseitigen soll. Ich habe das noch nicht gemacht, weil ich momentan keinen freien externes USB-C Stick habe. (siehe https://discord.com/channels/989426604172279858/1239590444543905895 )
Ja, geht mir letztlich auch so und wahrscheinlich nutzen auch die meisten das Teil irgendwie gesynct. Wenn man wenigstens wüsste, was genau das Problem auslöst. Ich hatte neulich mehrere Stunden daran gebastelt, mit einem Digitakt als Master und keine Probleme gehabt. Dann mal 15 Minuten aus dem Studio gegangen ohne dass was lief und nach der Rückkehr war das Teil plötzlich eingefroren.wie gesagt, der killer für mein setup ist das syncing. ohne das verliere ich meinen gewünschten anwendungsfall.
braucht man das nicht, kann man stabiler per analog clocken oder ist fein mit den freezes, ist schon wieder eine menge gewonnen. ich hab einfach keine lust mehr auf irgendwas zu warten jetzt und verkaufe die box nun. vielleicht kommt in einem monat ein patch und dann ahbe ich halt pech gehabt.