Suchergebnisse

  1. quirin-b

    MIDImotion - 138bpm - Butternatter

    Hat mich ein wenig an"Flyh - Fifth Floor" erinnert, kennst du bestimmt, wenn du solchen Sound machst. Mir fehlt ein Thema, eine einprägsame Hookline oder so. So klingt es für mich wie eine Ansammlung von Intros, wo man immer auf das Thema wartet und dann aber nichts kommt. Sonst von den Sounds...
  2. quirin-b

    Macbook von 2008, sinnvoll?

    Ja, sieht lekker aus :D Stimmt schon, ein paar Euro, wenn sichs wirklich lohnt, sind ne Überlegung wert. Du meinst also den i5-Prozessor spürt man merklich? Sind auch standartmäßig schon auf 4GB Ram, da könnte ich schaue, ob das reicht. Hm, hm....
  3. quirin-b

    Macbook von 2008, sinnvoll?

    Hab mich nochmal bisschen durchs Archiv gewühlt und die Thinkpads scheinen doch eine Konstante zu sein, soll heissen damit mach ich wohl nichts grob falsch. Das R400 gibt es schon für 130 ohne Betriebssystem mit 2 GB Ram, wurde aber weiter vorne als zu alt eingestuft galube ich. 200 ist halt...
  4. quirin-b

    Macbook von 2008, sinnvoll?

    http://www.itsco.de/notebooks/notebook_ ... 2578_0.htm Der wäre gut, hat Dualcore, Firewire(habe schon FW-Interface), Win7 inkl., Festplatte ist winzig, habe aber noch ne externe rumfliegen, 4GB Ram kosten noch etwa 50-60 das wäre dann noch im Rahmen....
  5. quirin-b

    Macbook von 2008, sinnvoll?

    120 nur für die Aufrüstung? :shock:
  6. quirin-b

    Laptop-Empfehlung für DAW gesucht

    search.php?keywords=laptop&terms=all&author=&sc=1&sf=titleonly&sr=topics&sk=t&sd=d&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche
  7. quirin-b

    FilterMod Eingang für Polysynth

    So, hab die Kiste mal aufgemacht. Sieht rel. übersichtlich aus. Es stecken sechs Filter/Vca Chips namens NJM2069AD drinne mit 22 Pins. U.a. gibt es 12/24db Output, ich lese auch Vca lin Vca log, Vcf lin Vcf log, also da sollte doch was zu machen sein :D Bin jetzt gerade dabei die Filter sauber...
  8. quirin-b

    FilterMod Eingang für Polysynth

    So, habe eben nochmal bei navsmodular gestöbert(immer wieder interessant). Er hat z.B. den Doepfer Quadratur VCO mit einem LinFm-Eingang nachgerüstet. Man muss also den Expokonverter quasi umgehen um eine lineare Modulation hinzukriegen. Ein Widerstand regelt dann die Stärke der maximalen...
  9. quirin-b

    Macbook von 2008, sinnvoll?

    Ja hab schon gesehen, zu teuer ;) Ich hatte ja auch schon nen Thread mit dem Titel Billig laptop für DAW aufgemacht. Ist halt schwierig einen Kompromiss zu finden - Preis/Leistung. Dann noch die Fülle an Angeboten, Herstellern, Meinungen zu Betriebssytem usw. Nicht so einfach, da ich eh so...
  10. quirin-b

    Cerrone Doku (Disco!)

    Echt, meinst? Wobei ich da etwas zwiegespalten bin, ob man den alten Sound jetzt wieder aufwärmen muss. Steht ja auch im Kontext zur damaligen Zeit. Daft Punk mit "lucky", was ja im Radio hoch und runter lief, kam mir auch irgendwie gekünstelt vor. Dieses Gute-Laune-Ding, irgenwie nicht wirklich...
  11. quirin-b

    Korg ARP Odyssey

    L7Fj5CBwD68 Finde ich ganz gut. Macht bestimmt Spaß, der Karp :D
  12. quirin-b

    FM-Sound, wie gemacht? DX7?

    Und was meint ihr?
  13. quirin-b

    Cerrone Doku (Disco!)

    8sbJ-oZmkrw
  14. quirin-b

    FM-Sound, wie gemacht? DX7?

    So hab mich mal hingesetzt, da ich heute frei hatte und hab versucht den Sound mit den mir zur Verfügung stehenden Synths nachzubasteln Zuerst YS200. Das Aliasing kriegt er ganz gut hin :D Den Anschlag nicht so, der Ping fehlt auch irgendwie, schnappiges Attack geht nicht wirklich. Hab mal mit...
  15. quirin-b

    FM-Sound, wie gemacht? DX7?

    Hey, cool :D Dein Beispiel hat was, der glockige Charakter fehlt zwar etwas, aber ist trotzdem ganz gut getroffen. Die Sequenz stimmt nicht ganz(rauf klingt gut, runter sind ein zwei falsche Töne), und ich glaub das Original ist noch höher. Hall macht auf jeden Fall viel aus! Evtl. nehm ich...
  16. quirin-b

    FM-Sound, wie gemacht? DX7?

    30:35 um genau zu sein(nach dem Spike), der glockige Arpeggiosound. Additiv hatte ich auch im Sinn, bin auf den Kawai K5000 gestoßen, scheint ja auch ein interessantes Teil zu sein, wenn auch vielleicht eher für Ambient/Urwald-mäßiges. Jedenfalls mal ein anderer Ansatz als subtraktiv. Finde das...
  17. quirin-b

    FM-Sound, wie gemacht? DX7?

    Also bei navsmodularblog hab ich ein paar Beispiele gefunden in der Fm-Richtung, die mir sehr zusagen. Teils kommt ein Ringmodulator nah ran, ein Beispiel mit angepingtem Filter kommt auch sehr geil. Mal unabhängig vom oben geposteten Stück. Was in der Richtung wird wohl demnächst auf meiner...
  18. quirin-b

    Macbook von 2008, sinnvoll?

    Danke an alle fürs mitmachen :D Ich bin jetzt mal fleißig am Beobachten in der Bucht und schlag dann zu, wenn was in mein Budget passt mit den genannten Anforderungen(Dualcore, 4GB Ram min.). Für nen Mac wirds wohl nicht reichen, bin aber eh mit PC großgeworden, von daher.. Ich berichte dann...
  19. quirin-b

    FilterMod Eingang für Polysynth

    Mein Gedanke war eben, die Filter selbstoszilierend als Klangquelle zu nehmen, Oszis runterregeln und dann eben Filter von außen modulieren. Diese Methode macht bei Monosynths echt Spaß, deswegen hätte ich sowas auch gerne in Poly. Ich muss bei meinem Dark Energy nochmal die Unterschiede Lin/Exp...
  20. quirin-b

    FM-Sound, wie gemacht? DX7?

    Ich hab gestern mal ein bisschen mit meinem Yamaha YS200(4 Op FM) rumprobiert und diese spezielle Klangfarbe konnte ich dem Teil jetzt nicht entlocken. Überhaupt kommt der atonale FM-Charakter nur beim Attack durch, unten drunter hört man immer noch den Grundton. Ist ja auch meist so gewünscht...
  21. quirin-b

    Sputniks over the Caribbean

    Gefällt mir ganz gut. Du schreibst, die Melodie entsteht teils durch Delay. Also CV-gesteuerte Delayzeit/Karplus Dingens?
  22. quirin-b

    FilterMod Eingang für Polysynth

    Sollte der Eingang linear oder exponentiell sein? Weil du was von 1V/Okt. geschrieben hast. Soweit ich weiß, ist für so FM-Geschichten linear besser geeignet, oder? Welche Mods könnten sonst noch sinnvoll sein, wenn man schonmal dabei ist? Ich dachte vielleicht noch ein Modulationseingang für...
  23. quirin-b

    FilterMod Eingang für Polysynth

    Super. Danke :D
  24. quirin-b

    Macbook von 2008, sinnvoll?

    Ich wollte mir den halt gerade als Alternative besorgen. Rechner zum Sequenzieren und Aufnehmen hab ich schon. Der steht im Studio(Keller). Schlepptop war dann eher zum mobilen Frickeln auf dem Sofa gedacht :D Also schon mal ein paar Plugins und Samples....
  25. quirin-b

    FilterMod Eingang für Polysynth

    Ok, ich muss mal den Schaltplan auftreiben. Aber hat das mal jemand gemacht hier?
  26. quirin-b

    FM-Sound, wie gemacht? DX7?

    Ja, Klassiker!
  27. quirin-b

    FilterMod Eingang für Polysynth

    Hallo liebe Löter Ist es möglich z.B. bei einem Korg Dw6000 einen Eingang für die Modulation des/der Filter einzubauen? Mich würde interessieren wie es klingt, wenn man z.B. mit hochfrequenten LFOs oder auch mit Oszis aus dem Modular experimentiert. Da es ja mehrere Filter sind(pr0...
  28. quirin-b

    FM-Sound, wie gemacht? DX7?

    Ok, das war doch eins dieser Buchla-inspirierten Module? Achnee, Mixturtrautonium les ich gerade. Soweit ich weis hat der Oskar Sala viel mit Frequenzschiebern gemacht. Muss ich mir mal was anhören. Ich steh halt total auf so atonale Geschichten. Zur Polyphonie. Ich höre da einen relativ langen...
  29. quirin-b

    Vintage Drumcomputer mit Accompainment

    Re: Vintage Drumcomputer mit Accompaniment Scheint mit Mikro über den Lautsprecher aufgenommen zu sein. Klingt echt geil so. Bass können die alten Orgeln auch vom feinsten!
  30. quirin-b

    FM-Sound, wie gemacht? DX7?

    Hab eben nochmal was nachgelesen. Dieser Aleksi Perälä hat mit nem Kllegen die sogenannte Colundi Squence entwickelt. Ist eine Skala bestimmter Frequenzen, die nicht nach dem üblichen Halbtonprinzip zusammengestellt sind. Könnte also vielleicht auch mit so Testtongerätschaften/Generatoren...
  31. quirin-b

    FM-Sound, wie gemacht? DX7?

    Hier bei etwa 30min http://soundcloud.com/aleksiperala/subfm-roko-ap-090814 Scheint was polyphones zu sein, da das Release lange ausklingt. Ich dachte erst Dx7 oder so, aber es klingt irgendwie anders. Vll. doch AnalogFM mit Hall drauf ?Weis jemand was das sein könnte?
  32. quirin-b

    Macbook von 2008, sinnvoll?

    Ok, also Andwendung soll nur DAW sein(Cubase), dafür sollte auch ausreichend Leistung da sein. Nervig ist halt, wenn sich beim Speichern oder so dann alles aufhängt. Hatte ich auch alles schon. Ich hatte früher mal Fruity Loops auf nem BilligDellLaptop drauf und da musste ich dann immer die...
  33. quirin-b

    Macbook von 2008, sinnvoll?

    Mit Hauptspeicher meinst du Arbeitsspeicher, oder? Den kann man ja aufrüsten, soweit ich weiß. Gibt bloß ein Limit ob 2 oder 4GB Maximum ist, glaube ich. Acht GB hab ich selber jetzt noch nicht gesehen.
  34. quirin-b

    Macbook von 2008, sinnvoll?

    Also als Kriterien hab ich bisher rauslesen können(auch aus dem anderen Thread): min. Dualcore, min.2GB RAM, evtl, auf schnelle Platte achten, nun wegen der Cpu-Frequenz, ist 2,5 Ghz spürbar besser oder reichen u.U. auch 2,0? Für mich sind das nur Zahlen, hab da keine rechte Vorstellung....
  35. quirin-b

    Macbook von 2008, sinnvoll?

    Ok, danke. Mein Gedanke war halt, wenn das bei Windows gut ist, muss es bei Apple noch besser sein(wegen Dualcore und so). Hatte bisher noch nie mit Mac gearbeitet und bisher nur Gutes gehört, gerade für Audioanwendungen. Ein neueres Macbook sprengt mienen finanziellen Rahmen, von daher wirds...
  36. quirin-b

    Aleksi Perälä - kennt den jemand?(Aphex Twin Label)

    -Tiws1df27U Fett!
  37. quirin-b

    Macbook von 2008, sinnvoll?

    Habe hier gerade einen in der Bucht entdeckt. Ist das noch zeitgemäß oder schon totla veraltet? Sollte nur für Daw benutzt werden. Hat einen Dualcore drinne.... Hier mal der link: http://www.ebay.de/itm/121580437233?_tr ... EBIDX%3AIT Würde mich freuen, wenn jemand was dazu sagen könnte.
  38. quirin-b

    Aleksi Perälä - kennt den jemand?(Aphex Twin Label)

    Gern geschehen! Ist anscheinend so üblich in der Aphex Twin Ecke unter verschiedenen, teil kryptischen Aliases zu veröffentlichen :)
  39. quirin-b

    Aleksi Perälä - kennt den jemand?(Aphex Twin Label)

    Hab den soeben auf youtube durch Zufall entdeckt. Stammt wohl aus dem Aphex Twin Umfeld, bzw. veröffentlicht auch auf dem Rephlex-Label. Die Sachen aus der "Colundi Sequence"Reihe sind imo echt hörenswert. Atmosphärisch dicht, aber sehr minimal, reduziert. Total ungeschönt...
  40. quirin-b

    Doepfer dark energy LinFM - "Naturklänge"

    Was mir eben einfällt zum Thema. Es gab ein Kapitel, wo es um Lin/Log Konverter geht. Die gibts ja bei Doepfer ja nicht(mehr?). Da der Highend:Vco nicht mehr hergestellt wird und auch recht teuer ist, wäre so ein Modul eine günstige Variante um auch Vcos linear zu modulieren. Würde mich noch...
Zurück
Oben