So hab mich mal hingesetzt, da ich heute frei hatte und hab versucht den Sound mit den mir zur Verfügung stehenden Synths nachzubasteln
Zuerst YS200. Das Aliasing kriegt er ganz gut hin

Den Anschlag nicht so, der Ping fehlt auch irgendwie, schnappiges Attack geht nicht wirklich. Hab mal mit verschiedenen Verstimmungsgraden und Decayzeiten beim Modulator rumgespielt:
src:
http://soundcloud.com/rausch-generator/ys200
Dann DW6000, der hat ne ganz schöne Wellenform(Nr.8 ), die schon in die Richtung geht. Modulationsmäßig geht halt nicht viel, zwischendurch hab ich die Oszis ausgeblendet und die Filter in Selbstoszillation gespielt, klingt auch interessant

Ansonsten wieder mit Hüllkurven gespielt:
src:
http://soundcloud.com/rausch-generator/dw6000
Dann, weil eh schon dabei war, hab ich die Sequenz noch in den Alpha Juno geschickt, der hat halt fast nur Standartwellenformen, ist deshalb nicht so geeignet. Der Suboszi hat noch ein paar metallisch angehauchte Wellenformen, bei ziemlich geschlossenem Filter kann er auch in die Richtung gehen, aber hat jetzt nicht wirklich überzeugt....
src:
http://soundcloud.com/rausch-generator/alphajuno1
Hall ist zwischendurch ein und ausgeblendet zu Vergleichszwecken. Also abschließend würde ich sagen digitale Oszillatoren und analoge Hüllkurven bringen das beste Ergebnis. Schön wäre ein Polysynth mit sauberem Sinus, mit der Möglichkeit zur FM und trotzdem noch tonaler Spielbarkeit. Ich denke die DSI-Sachen wären ganz gute Kandidaten z.B.