Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jetzt besitze ich dieses Teil schon seit Ende 2004. In den letzten Monaten bin ich etwas müde geworden, sie anzuschalten, habe sogar mit dem Gedanken gespielt sie zu verkaufen... Und jetzt das: im Moment kann ich die Finger gar nicht mehr davon lassen, am liebsten hätte ich zwei oder noch eine...
habe grade wieder mal an buzz auf meinem pc rumgespielt und (wieder) festgestellt wie gut dieses freeware programm klingt. besser als so manch teure, amtliche software.
leider ist das programm ja ziemlich instabil, und wurde schon lange nur noch von hobby-programmierern weiterentwickelt...
nein in mannheim ist die auswahl leider nicht so groß. aber du hast schon recht am besten wäre wahrscheinlich ausprobieren. mich würde trotzdem interessieren was eure erfahrungen mit solchen geräten ist. welche ihr benutzt und wie ihr damit zurecht kommt.
hmmm,
erstens waren es zu wenig tasten. zweitens fand ich die bedienung und bedienungsanleitung suboptimal. drittens war die anschlagsstärke nicht so einzustellen, daß ein angenehmes spielgefühl aufkommt. viertens waren die potis in der mitte gerastert, so daß man einen bereich nie komplett...
ist zwar nicht das was üblicherweise hier besprochen wird, aber gehört auch zur steuerung...
hatte bisher ein edirol pcr 30 und ein microkontrol, das aber von anfang an kaputt war.
im prinzip wäre eine ganz einfache tastatur mit 3 oktaven, möglichst klein, dennoch stabil und mit einem...
o je,
ich hatte den ganz fest auf meiner liste. vor kurzem hab ich dem herrn flickinger ne mail geschrieben und er meinte die feature-liste hätte sich verdoppelt. ich schätze das gilte leider auch für den preis...
mein tip: 1200,-
daß es erstmal perkussive samples gibt macht sinn. auf der...
nur um keine mißverständnisse aufkommen zu lassen: den xs gibt es und gab es noch nie zu kaufen, leider.
er soll auf den kommenden musikmessen vorgestellt werden. sieht so aus als sei auch der preis gewachsen.
nachtrag: jered hat sich schnell gemeldet. seine antwort hat mit zwar nicht weitergeholfen, aber dafür war das syncen zu cubase derartig unkompliziert un dfunktioniert so gut, daß ich es hier nicht unerwähnt lassen wollte.
PS: ich habe ihn noch zum kommenden FR Synth XS befragt und er...
also manchmal muß man einfach einen track überspringen. grade der erste hat bei mir auch nicht funktioniert, jetzt gehen alle. schon komisch.
danke für den kurzen kommentar. :)
ja ich hab ihm grade geschrieben. ich hoffe mein englisch ist besser verständlich als mein deutsch :)
hab ihn auch gleich gefragt ob´s neuigkeiten wegen des XS gibt. bin mal gespannt.
warum sollte man nicht erwarten können, daß sich die bpm verschiedener maschinen auch nur annähernd entsprechen..?
bei den anderen funktionierts ja auch. ob ich mit der monomachine, der esx, einem anderen Sequencer oder zum beispiel reaktor mit 120 bpm aufnehme und in sx abspielen lasse, es...
klingt verrückt aber es ist so. mein Sequencer hat keine ahnung was 120 bpm sind. hab mir das teil vor kurzem gebraucht gekauft-nicht ebay. wenn ich jetzt etwas mit beliebiger geschwindigkeit in cubase aufnehme, und cubase mit ebendieser geschwindigkeit abspiele, ist da timing total sagen wir...
hi experten,
kann man ein externes hardware effektgerät eigentlich mit geeigneter soundkarte so anschließen, daß man es im software-Sequencer latenzfrei als insert-effekt nutzen kann?
Bsp.: ein eventide eclipse über digitale schnittstelle eines motu 828 anschließen und dann in cubase sx 3...
alles wahr und richtig. ich finde es sollte auch nicht immer um breiter und fetter gehen. da braucht man sich einfach nur mal die native instruments presets anhören- alles fett und breit-aber im mix m.e. sehr schwer unterzubringen.
die frage wäre doch wie kann man im mixdown den headroom...
liebes forum, liebe logic-user,
in letzter zeit habe ich sehr viel (und sehr gerne) mit meinem powerbook gearbeitet.
egentlich mache ich musik aber am pc.
nun überleg ich mir auf logic komplett umzusteigen. allerdings gibt es ein paar dinge die mich stören und ich würde gerne mal hören wie...
man sollte ihn wahrscheinlich nicht ernsthaft fragen, schließlich plagt ihn vermutlich dieselbe gear gier wie alle,.
ich denke er probiert fast alles aus.
finde den gedanken interessant,daß er sagt es könne nicht richtig " deep" klingen wenn es aus nur einer box /computer rauskommt.
also...
auf apple wird immer rel. viel rumgehackt. die gründe dafür sind sicherlich vielschichtig.
ich bin stolzer besitzer eines 12" PB und eines 20gb ipod. bei beiden geräten hatte ich bisher keinerlei probleme. das laptop ist 2 jahre alt und lief im prinzip ununterbrochen. ich möchte sogar sagen...
hallo modular-freaks,
als kompletter nix-blikker in dem gebiet würde mich mal interessieren, ob man so ein vm-1 voice modul von cweijman sozusagen stand-alone benutzen kann.
zum beipiel mit einem future retro mobius...
was braucht man da noch? ein netzteil ?
nein da sind allein die konsumenten dran schuld, denn es wird nur verkauft was auch gekauft wird...
einen möchte ich noch dranhängen:
exile: benutzt reaktor
na ja finde ich schon. hab mal ein paar analord platten auf einem richtig guten plattenspieler und system angehört. das ist schon eine wohltat und man denkt sich: ja das ist mit software einfach nicht möglich....
aber wenn man rdj´s humor kennt, muß man sagen, daß es sich durchaus im bereich...
das mit v-snares schockt am meisten, weil ich mir echt kaum vorstellen kann so komplexe sachen mit nem tracker zu machen...
anscheinend soll sogar aphex twin mit reason arbeiten, zumindest hat er luke vibert dazu gebracht...
am ende ist die ganze analord serie null analog, sondern komplett...
was immer der warpsound sein mag. hier mal ein paar interessante aspekte in sachen "die kochen auch nur mit wasser.
venetian snares benutzt renoise (tracker).
luke vibert und prodigy benutzen reason.
grade bei luke vibert schon erstaunlich-man nennt ihn ja auch gerne analord wegen der...
ich finds schwierig immer zu wissen in welcher spalte man sich grade befindet.
stimmt 09 ist sample offset, aber woher weiß ich welcher wert dann wiederum die "2" oder die "3 und" ist ?
dann wüßte ich auch noch gerne ob man in renoise effekte per automation an und aus schalten kann... also bypass?
ich suche immer noch ein programm um interne audio quellen abzugreifen...
ich weiß das wurde hier schon ein paar mal angesprochen. gibt´s da jetzt einen goldenen weg?
und was meinst du mit recht arge sounds?
renoise hab ich jetzt auch mal zum ausprobieren...
ist halt sehr stabil und man kann vst einbinden, und auf dem pc buzzer.
verstehe aber vieles noch nicht so ganz...zum beispiel wie man ein sample an verschiedenen stellen triggern kann.